Ins Ausland gehen

Egal, ob wir mit unseren Liebsten einen Urlaub im Ausland verbringen, Europa individuell erkunden oder vielleicht Verwandte in einem der EU-Länder besuchen möchten: Es ist gut, eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) dabei zu haben.

Die EHIC ist ein Dokument, das bestätigt, dass sein Inhaber beim nationalen Gesundheitsfonds versichert ist und Anspruch auf Gesundheitsversorgung in der Europäischen Union sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich hat. Es lohnt sich, es mitzuführen und im medizinischen Notfall dem Arzt oder der Krankenhausverwaltung vorzuzeigen.

Wie bekomme ich eine EHIC?

Wystarczy przed planowanym wyjazdem złożyć w odpowiednim oddziale wojewódzkim NFZ wniosek o wydanie karty. Można to zrobić osobiście lub za pośrednictwem upoważnionej osoby w oddziale, ale także wysłać przez ePUAP, faksem, pocztą zwykłą czy elektroniczną – jako wypełniony i podpisany załącznik. EKUZ wydawana jest bezpłatnie po zweryfikowaniu zgłoszenia. Jeśli zgłosimy się z wnioskiem osobiście, to otrzymamy kartę od razu na miejscu, choć trzeba pamiętać, że w czasie wakacji zwykle chętnych jest sporo i może się to wiązać z czekaniem w kolejce.

O czym warto jeszcze pamiętać?

Der Inhaber der Europäischen Krankenversicherungskarte genießt die ihm aus der Gesetzgebung des EU-/EFTA-Landes erwachsenden Rechte unter denselben Bedingungen wie dessen krankenversicherte Staatsangehörige. Da jedoch in jedem Land andere Richtlinien und Vorschriften bezüglich der Gesundheitsversorgung gelten (nicht alle Leistungen sind kostenlos, in manchen Ländern müssen die Patienten zusätzliche Gebühren, sogenannte Zuzahlungen, entrichten), lohnt es sich, sich vor der Abreise mit den detaillierten Regeln zur Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den EU-Ländern vertraut zu machen. Und wenn Sie vor Ort einen Arzt aufsuchen müssen, sollten Sie darauf achten, dass dieser zum öffentlichen Gesundheitssystem gehört.

Alle Informationen zu Dokumenten, die Sie zur Inanspruchnahme kostenloser Gesundheitsleistungen innerhalb der Europäischen Union berechtigen, finden Sie auf der Website des Nationalen Gesundheitsfonds:http://www.nfz.gov.pl/dla-pacjenta/zalatw-sprawe-krok-po-kroku/jak-wyrobic-karte-ekuz/