Nacht- und Feiertagspflege sind Leistungen der primären Gesundheitsversorgung, die von Montag bis Freitag von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages und an Samstagen, Sonntagen und anderen Feiertagen von 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages erbracht werden .
Die Hilfeleistung erfolgt in Nachtpflegezentren und ist nicht an den Hausarzt gebunden, bei dem wir registriert sind. Bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes können Versicherte die Hilfe jeder Nachtpflegestelle in Anspruch nehmen. Informationen darüber, wo in einer bestimmten Region ärztliche und pflegerische Versorgung in der Nacht und an Feiertagen angeboten wird, erhalten Sie beim Hausarzt des Patienten, bei der zuständigen Landesabteilung des Nationalen Gesundheitsfonds oder deren Zweigstelle.
Die nächtlichen und urlaubsärztlichen Leistungen sind für Versicherte kostenlos und werden ohne Überweisung erbracht.
Der diensthabende Arzt der Klinik berät:
- im ambulanten Bereich,
- beim Patienten zu Hause (in medizinisch begründeten Fällen),
- per Telefon.
An gesetzlichen Feiertagen haben Patienten ab 18 Uhr auch Anspruch auf pflegerische Behandlungen im Rahmen der Beratung durch den diensthabenden Arzt der Grundversorgungseinrichtung sowie auf Behandlungen, die sich aus der Kontinuität der Behandlung ergeben. Diese Behandlungen können von einer Krankenschwester im Behandlungszimmer oder beim Patienten zu Hause durchgeführt werden.
Notdienst – Notrufnummer – 999 oder 112 – Wenn Sie glauben, dass Ihr Leben oder das eines anderen in Gefahr ist, sollten Sie immer die Notrufnummer anrufen.
Ein mit Spezialausrüstung ausgestatteter Krankenwagen verfügt über ein professionelles Rettungsteam, das schnell die angegebene Adresse erreicht. Der Disponent, der den Bericht erhält, kann einschätzen, ob der Gesundheitszustand des Patienten die Entsendung eines Krankenwagens oder die Einweisung in eine ambulante oder ambulante Nachtpflege erfordert.
LP | Name des Dienstanbieters | Anschrift des Durchführungsortes. Vorteile | Telefon |
1. | NOTDIENST Sobótka | Sobótka, ul. Strzelków 2 | Tel. 71 390 39 99; 509 754 556 |
2. | Nach ihm benanntes Niederschlesisches Fachkrankenhaus T. Marciniak | Breslau, ul. Fieldorfa 5 | Tel. 71 306 42 22 |
3. | Provinzielles Fachkrankenhaus in Breslau | Breslau, ul. Kamieńskiego 73a | Tel. 71 32 70 536 |
4. | A. Falkiewicz Fachkrankenhaus | Breslau, ul. Warschau 2 | tel. 71 37 74 116, 71 37 74 117, 71 37 74 118, 71 37 74 119 |
5. | PROVINZ-SPEZIALKRANKENHAUS J. Gromkowski in Breslau | Breslau, ul. Koszarowa 5 | Tel. 71 395 76 07 |
6. | Unabhängiger öffentlicher Gesundheitskomplex in Schweidnitz | Świdnica, ul. Leśna 31 Strzegom, ul. Armii Krajowej 23 |
tel. Świdnica 74 66 22 780, tel. Strzegom 74 662 29 70 |
7. | Krankenhaus Mikulicz | Świebodzice, ul. Skłodowska-Curie 3-7 | Tel. 74 64 19 283 |