Autor: NZOZ „Ihr Arzt“

Ihr Arzt und Ihre Freunde – Paweł Gołębski

Können Sie gleichzeitig ein Vorbild, ein Freund und ein anspruchsvoller Lehrer sein? Wie lassen sich Erziehung und Verwöhnen vereinbaren? Woher nehmen Sie die Kraft und die Ideen, Ihren Kindern nach der Arbeit Attraktionen zu bieten, an die sie sich auch als Erwachsene erinnern? Dies sind schwierige Herausforderungen, denen sich jeder Vater stellen muss. „Anlässlich des Vatertags lohnt es sich, über sie zu sprechen“, gibt Paweł Gołębski, der Gründer der journalistischen […]

Den ganzen Artikel lesen

Wie melde ich ein Neugeborenes für eine Klinik an?

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die ihr Kind in unserer Klinik betreuen lassen möchten, müssen bei der ausgewählten NZOZ-Einheit „Twój Lekarz“ eine Erklärung einreichen (Formular verfügbar unter der Registerkarte „Downloads“). Beim Ausfüllen der Erklärung müssen die Daten der Person angegeben werden, die das Kind zur Versicherung anmeldet (Vor- und Nachname, PESEL-Nummer). Bei der Anmeldung eines Neugeborenen ist zudem die Vorlage eines Impfausweises (sog. Impfpass) erforderlich.

Den ganzen Artikel lesen

Wie bereitet man sich auf eine Ultraschalluntersuchung vor?

Gynäkologischer Ultraschall Vor der vaginalen Untersuchung sollte die Blase entleert werden. Wenn die Untersuchung transabdominell durchgeführt wird, sollten Sie mit voller Blase erscheinen. Bauch-Ultraschall Am Tag vor der Untersuchung sollten Sie gegen 18.00 Uhr Ihre letzte Mahlzeit zu sich nehmen (sofern die Untersuchung vormittags erfolgt), danach können Sie stilles Wasser und Tee trinken. Um Blähungen zu beseitigen, empfiehlt es sich außerdem, […]

Den ganzen Artikel lesen

Wir laden Patienten ein, das Coronavirus bleibt vor unserer Tür!

Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens, von der Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Die Bedrohung durch das Coronavirus hat auch das Gesundheitswesen völlig verändert. Masken, Handschuhe, antivirale Flüssigkeiten am Eingang der Einrichtungen, umfassende Desinfektion der Räume, neue Empfehlungen und Sicherheitsverfahren. Ihr Einsatz führt zu konkreten Ergebnissen.
Dank dessen können wir unsere Kliniken öffnen, das Infektionsrisiko minimieren und alle unsere Patienten sicher versorgen.

Den ganzen Artikel lesen