Sichere Ferien. Damit aus einer kleinen Zecke kein großes Problem wird!
Der Aufenthalt im Freien, insbesondere in Grünanlagen, an Flüssen oder Seen, erhöht das Risiko eines Zeckenbisses. Sie können Viren, Bakterien und Protozoen übertragen, die für unsere Gesundheit gefährlich sind. Begegnungen mit Zecken ereignen sich am häufigsten an Stellen, die mit Gras oder Büschen bedeckt sind. Dickichte sind ein idealer Ort, um auf ihr „Opfer“ zu warten. Zecken verstecken sich am häufigsten auf der schattigen Unterseite von Blättern, nicht höher als 1–1,5 m. Am aktivsten sind sie in den Morgen- und Abendstunden.

















