COVID

Die zweite Welle der Pandemie nimmt Fahrt auf. Das Coronavirus gibt nicht auf. Was sollen wir tun, wenn die Statistiken in die Höhe schießen und es in unserem unmittelbaren Umfeld immer mehr Menschen gibt, die Kontakt mit ihm hatten? Es ist Zeit zu erkennen, dass jeder von uns infiziert und krank werden kann. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daher müssen wir wissen, was zu tun ist, wenn wir feststellen, dass wir uns „im Angriffsfeld“ des Virus befinden. Gefährlicher als COVID 19 Es könnte sich herausstellen, dass es an verlässlichem Wissen mangelt. Deshalb haben wir grundlegende Konzepte und Informationen zum Verhalten im Infektionsfall zusammengestellt.

Statistische Daten zeigen, dass wir nicht in Panik geraten sollten. Analysen zur Ausbreitung des Coronavirus und zum Anstieg der Fallzahlen in der ersten Welle der Pandemie geben Wissenschaftlern Anlass zu dieser Behauptung von 50 bis 80 Prozent Infizierte erkranken asymptomatisch oder mit nur geringen Infektionssymptomen an COVID-19. Bei ca 20 Prozent Bei den Infizierten sind die Symptome schwerwiegender und bei einigen Prozent verläuft die Erkrankung schwer oder sehr schwer. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um statistische Daten.

Wissenschaftliche Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen einer Virusinfektion SARS-CoV-2 dauern an, daher müssen wir dieses Risiko unbedingt vermeiden. Es lohnt sich auch, Wissen darüber zu organisieren, wie im konkreten Fall vorzugehen ist.

TERMINARZ REJESTRACJI NA SZCZEPIENIA PRZECIW COVID-19
15 STYCZNIA 2021 – początek rejestracji osób powyżej 80 roku życia
22 STYCZNIA 2021 – początek rejestracji osób powyżej 70 roku życia

SCHRITT FÜR SCHRITT REGISTRIERUNG
Für Senioren besteht die Möglichkeit, sich auf folgenden Wegen zur Impfung anzumelden:

  • elektronisch über das Online-Patientenkonto,
  • über die nationale Hotline – 989,
  • in NZOZ Ihr Arzt unter 71 311 12 36 Durchwahl "0" eingestellt.

IMPFBEREITSCHAFTSERKLÄRUNGEN FÜR PERSONEN IM ALTER VON 18 BIS 69 JAHREN
Personen, die von 18 bis 69 Jahren Erklärungen über die Impfbereitschaft auf der Website einreichen https://szczepimysie.pacjent.gov.pl/
Das Ausfüllen des Formulars hat zur Folge, dass bei einer Ausweitung der Impfungen auf nachfolgende Altersgruppen die Personen, die die Erklärung ausgefüllt haben, eine elektronische Überweisung zur Impfung erhalten. Eine solche E-Überweisung ist Grundlage für die Anmeldung in einer Impfstelle.

KIEDY ROZPOCZNĄ SIĘ SZCZEPIENIA?
Pierwsze dawki preparatu mają trafić do punktów szczepień 25 stycznia. W grupie „1” po seniorach zaszczepieni zostaną nauczyciele i służby mundurowe. Szczepienie jest dobrowolne i bezpłatne. Pełna refundacja dotyczy wszystkich Pacjentów. Podanie preparatu zawsze poprzedzone jest kwalifikacją lekarską.
Alle Informationen zur Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus finden Sie unter: www.gov.pl/szczepimysie

GDZIE MOŻNA SIĘ BĘDZIE ZASZCZEPIĆ?
NZOZ Twój Lekarz prowadzić będzie szczepienia przeciw COVID-19 w sześciu punktach zgłoszonych do NFZ. Adresy placówek:

Kobierzyce
Straße Witosa 5
55-040 Kobierzyce

Ślęza
Straße Przystankowa 2
55-040 Kobierzyce

Tyniec Mały
Straße Gesund 2
55-040 Kobierzyce

Breslau – Siegreich
Straße Zwycięska 41
53-033 Breslau

Breslau – Kunicki
Str. Kunicki 37A
54-616 Breslau

Breslau – Skarbowcy
Straße Skarbowcy 121/123
53-025 Breslau

Sie müssen am angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit am entsprechenden Impfzentrum eintreffen. Sie müssen ein Ausweisdokument mitführen, vorzugsweise einen Personalausweis. Vor Ort füllen wir einen Fragebogen aus, der den ersten Schritt zur Impfqualifikation darstellt.

Es lohnt sich, sich vorab mit den darin enthaltenen Fragen vertraut zu machen. Sie betreffen nicht nur den aktuellen Gesundheitszustand, sondern auch chronische Erkrankungen. Link zur Umfrage (bitte klicken)

Pacjenci z wypełnioną ankietą przechodzą kwalifikację lekarską. Jeśli jej wynik jest pozytywny otrzymują szczepionkę podaną w ramię, w formie iniekcji domięśniowej. Do szczepienie przeciw COVID-19 nie trzeba być na czczo. Szczepionka może być podawana o każdej porze dnia.

Ze względów bezpieczeństwa, osoby którym podano preparat, powinny przez 15 minut pozostawać pod obserwacją. Pojawienie się nagłych, niepożądanych objawów należy natychmiast zgłaszać personelowi przychodni. Po przyjęciu szczepionki nie ma specjalnych ograniczeń dotyczących jedzenia i picia, czy wysiłku fizycznego. Przed opuszczeniem punktu szczepień warto potwierdzić termin podania drugiej dawki preparatu.

Grundlage für die Feststellung einer Infektion ist: MOLEKULARER RT-PCR-TEST in Richtung SARS-COV-2. Dabei handelt es sich um den sogenannten Gentest, auf dessen Ergebnis wir 1 bis 3 Tage warten. Eine Überweisung für einen kostenlosen Test kann von einem Arzt ausgestellt werden Primäre Gesundheitsversorgung /POZ/ nach Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten während einer Telekonsultation oder eines persönlichen Besuchs. Personen, bei denen typische Symptome auftreten für... werden zu molekularen Tests überwiesen COVID 19, vor allem:  Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atemprobleme, Muskelschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust. 

Verweis auf MOLEKULARER RT-PCR-TEST wird in der Anwendung angezeigt www.gabinet.gov.pl. Nach Erhalt der Überweisungsinformation sollte der Patient telefonisch einen Testtermin bei der ausgewählten Sammelstelle vereinbaren und sich dann mit dem eigenen Transportmittel zum Test begeben, wobei der Kontakt mit anderen Personen zu vermeiden ist.

In den letzten Tagen bildeten sich aufgrund der großen Zahl an Überweisungen zu Tests lange Warteschlangen vor den Abstrichstellen, und Patienten hatten Probleme, dort anzurufen.

Der Patient kann sich gegen eine Gebühr selbst registrieren ANTIGEN-TEST durch Registrierung auf der Website www.testprzesiewowy.pl. Der SensDx-Technologietest gibt innerhalb von 15 Minuten Auskunft darüber, ob aktives Virusprotein im Abstrichtupfer vorhanden ist SARS-CoV-2, was auf die Infektiosität des Patienten hinweist. Der Test wird am besten 5–6 Tage nach dem Kontakt mit einer infizierten Person oder 2–3 Tage nach Auftreten von Infektionssymptomen durchgeführt. Der Test hat Screening-Charakter und sein Ergebnis ist nicht die Grundlage für ein Eingreifen der sanitären und epidemiologischen Dienste.

Sie sind in Diagnoselaboren erhältlich SEROLOGISCHE TESTS (IgG, IgM)die Antikörper erkennen AntiSARS-CoV-2. Dadurch lässt sich feststellen, ob eine Person eine Infektion durchgemacht hat COVID 19. Venöse Blutuntersuchungen, die mit der Enzyme-Linked-Immunosorbent-Methode (ELISA) oder der Chemilumineszenzmethode (CLIA) durchgeführt werden, gelten derzeit als die einzigen zuverlässigen Tests für Anti-SARS-CoV-2-Antikörper. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weisen darauf hin, dass sie nicht als Methode zur Erkennung aktiver Krankheitsfälle angesehen werden können. Antikörper treten relativ spät auf und erreichen ihren höchsten Wert etwa 2,5 bis 3 Wochen nach der Infektion.

Zum Testergebnis RT-PCR Der Hausarzt erfährt aus der Anwendung www.gabinet.gov.pl und informiert den Patienten telefonisch. Der Patient kann diese Informationen in seinem individuellen Patientenkonto lesen.

Im Falle einer Person mit einem positiven Coronavirus-Testergebnis Der Arzt entscheidet darüber ZUHAUSE ISOLATION.

Der Hausarzt entscheidet nach Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten über die Dauer der häuslichen Isolation, ihre mögliche Verlängerung oder ihr Ende.

  1. Wenn der Patient keine typischen Symptome verspürt COVID 19 Die Standarddauer der häuslichen Isolation beträgt 10 Tage ab dem Datum des Tests, auf dessen Grundlage die Diagnose gestellt wurde COVID 19Nach Ablauf dieser Zeit, frühestens am 8. Tag Der Arzt bietet dem Patienten eine Telekonsultation an und informiert ihn über das Ende der Isolation. Dieser Sachverhalt wird in den Krankenakten festgehalten, stellt aber kein ärztliches Attest aus!
  • Bei einem Patienten mit Symptomen einer Atemwegsinfektion verlängert sich die Isolationsdauer. Der Arzt vermerkt eine solche Entscheidung in der medizinischen Dokumentation, stellt L4 für die Dauer der Erkrankung aus und verlängert die Isolation im System www.gabinet.gov.pl
  1. Die häusliche Isolation dauert mindestens 13 Tage Von dem Tag an, an dem Symptome auftraten (nicht ab dem Datum des Tests!), wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten, verlängert sich die Isolationsdauer entsprechend der Dauer der Symptome.

Wenn die Symptome beispielsweise am 5. Tag der Isolation auftraten und die letzten 12 Tage andauerten, beträgt die Dauer der Isolation 15 Tage ab dem Tag, an dem die Symptome auftraten (nicht ab dem Datum des Tests). Wenn die Symptome 20 Tage anhalten, beträgt die Isolationsdauer 23 Tage ab dem Datum des Symptombeginns (nicht ab dem Datum des Tests). 

Aufmerksamkeit! Die letzten drei Tage der Isolation müssen asymptomatisch sein – kein Fieber, Husten oder Atemnot.

ALLE HAUSHALTSMITGLIEDER UNTERLIEGEN FÜR DIE GESAMTE ZEIT DER HEIMISCHEN ISOLATION DER AN COVID-19 ERKRANKTEN PERSON UND FÜR 7 TAGE AB DEM TAG, AN DEM DIE INFIZIERTE PERSON FÜR GESUND ERKLÄRT WURDE, EINER QUARANTÄNE. DIESE LEUTE:

  1. Sie können das Haus nicht verlassen oder einkaufen gehen.
  2. Sie bewegen sich in Räumen, in denen der Patient nicht isoliert ist oder im eigenen Hausgarten, ohne Kontakt zum Patienten oder zu Nachbarn.
  3. Sie sollten per Telefon/E-Mail um Hilfe bitten (Familie, Freunde oder MOPS). Die Person, die die benötigten Produkte liefert, sollte diese an Ihrer Haus-/Wohnungstür abstellen und dies auf die festgelegte Weise benachrichtigen, um Sie nicht direkt zu kontaktieren.
WÄHREND DER HEIMATISOLATION GELTEN FOLGENDE EMPFEHLUNGEN:

  1. Prowadź dzienniczek samoobserwacji stanu zdrowia – wykonuj pomiar temperatury ciała, mierz saturację jeśli posiadasz pulsoksymetr. Bezbolesny i nieinwazyjny pomiar, który każdy może wykonać samodzielnie, pokazuje stopień wysycenia tlenem krwi tętniczej. Norma saturacji u osoby zdrowej oscyluje w granicach 95 – 99% (u seniorów 93 – 95%). Jeżeli saturacja jest niższa niż 90% mamy do czynienia z niedotlenieniem organizmu i wymaga to pilnej interwencji medycznej.
    Wenn Sie an Bluthochdruck oder Diabetes leiden, überwachen Sie Ihren Blutdruck und Ihren Blutzuckerspiegel.
  2. Trinken Sie täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit, essen Sie 3–4 leicht verdauliche Mahlzeiten.
  3. Bleiben Sie (rund um die Uhr) in einem Raum, in dem sich keine anderen Haushaltsmitglieder aufhalten.
  4. Andere Haushaltsmitglieder sollten NICHT näher als 2 Meter an Sie herankommen.
  5. Sie sollten KEINEN Kontakt mit Haustieren haben – sie können das Virus über ihr Fell, das Sie berühren, auf gesunde Menschen übertragen.
  6. Wenn eine andere Person den Raum betritt, in dem Sie sich befinden, sollte diese eine Maske über Mund und Nase tragen.
  7. Nehmen Sie KEINE Gegenstände aus dem Raum mit, den Sie benutzen.
  8. Betreten Sie KEINE anderen Räume, insbesondere wenn sich dort jemand befindet.
  9. Wenn in der Wohnung ein gemeinschaftlich genutztes WC/Bad vorhanden ist, nutzen Sie dieses separat, am besten als letztes Haushaltsmitglied, waschen Sie die benutzten Geräte nach sich selbst, desinfizieren Sie die Toilette mit Haushaltsprodukten, waschen Sie sich vor dem Verlassen gründlich die Hände. Benutzen Sie nur Ihre eigenen Handtücher und hängen Sie diese getrennt von den Handtüchern anderer Haushaltsmitglieder auf. Bewahren Sie Toilettenartikel wie eine Zahnbürste in dem Raum auf, in dem Sie sich isolieren.
  10. Öffnen Sie oft das Fenster und lüften Sie den Raum. Wenn Sie den Raum verlassen müssen, z. B. um auf die Toilette zu gehen, legen Sie eine Maske über Mund und Nase.
  11. Verwenden Sie KEINE Ventilatoren, Klimaanlagen oder Luftreiniger.
  12. Wechseln Sie Bettwäsche und Schlafanzüge alle 2 Tage und Handtücher täglich.
  13. Legen Sie benutzte Bettwäsche, Handtücher und schmutzige Kleidung in eine Plastiktüte im Zimmer und hängen Sie diese, wenn sie voll ist, vor die Tür, damit jemand anderes die Wäsche erledigen kann.
  14. Werfen Sie Ihren Müll in eine Plastiktüte (bitten Sie darum, eine leere Tüte an die Türklinke zu hängen) und hängen Sie sie, wenn sie voll ist, vor die Tür, damit jemand anderes sie in den Müll werfen kann.
  15. Benutzen Sie separates Besteck, Teller, Tassen und Gläser.
  16. Nehmen Sie zubereitete Mahlzeiten, Wasser und Medikamente isoliert zu sich und bitten Sie darum, dass diese an Ihre Haustür geliefert werden.
  17. Stellen Sie schmutziges Geschirr vor die Zimmertür, damit jemand anderes es in der Spülmaschine bei mindestens 60 °C mit Spülmittel oder per Hand mit Spülmittel und heißem Wasser reinigen kann. Nach dem Abwaschen muss sich der Abwaschende die Hände mit Wasser und Seife waschen.

 

WIE REINIGT MAN EINE WOHNUNG, IN DER EINE (ZWEI KRANKE) PERSONEN ISOLIERT IST UND DER REST GESUND IST?

  • Kilka razy dziennie dezynfekuj poprzez przecieranie chusteczkami nasączonymi środkiem dezynfekcyjnym: – klamki do drzwi, blaty stołów, uchwyt lodówki, szafek, rączka czajnika, armatura łazienkowa, toalety i uchwyty toaletowe, telefony, klawiatury, piloty telewizyjne, tablety, stoliki nocne, włączniki światła – dezynfekcję wykonuj w gumowych rękawiczkach.
    Wischen Sie überschüssiges Desinfektionsmittel NICHT von Oberflächen ab.
  • Pranie ubrań, pościeli: – pierz rzeczy w oddzielnym wsadzie, bez ubrań innych domowników, – wysyp ubrania do pralki bezpośrednio z worka, bez ich dotykania, – ubrania i pościel pierz w temperaturze najwyższej dopuszczalnej dla pranych tkanin, ale nie niższej niż 60 stopni C, z użyciem detergentu, przez co najmniej 40 min. – używaj ubrań, które można prać w temperaturze 60⁰C – po załadunku pralki umyj lub zdezynfekuj ręce.
    Schicken Sie die Artikel NICHT in die chemische Reinigung.
  • Wyrzucanie śmieci – osoba wyrzucająca śmieci z twojego domu/ mieszkania odbiera worek spod drzwi pokoju w gumowych rękawiczkach, pakuje je w drugi worek, wyrzuca do śmietnika. Po zdjęciu rękawic wyrzuca je, myje lub dezynfekuje ręce.

Häusliche Isolation bedeutet für die Menschen, die ihr ausgesetzt sind, eine besondere Verantwortung. Patienten mit einem positiven Testergebnis SARS-CoV-2 Sie müssen alle Anstrengungen unternehmen, um das Risiko einer Ansteckung anderer Menschen in ihrem Umfeld zu verringern. Aufgrund der Möglichkeit einer Gefährdung der Gesundheit und des Lebens anderer Personen kann die Missachtung von Hygienevorschriften eine straf- und verwaltungsrechtliche Haftung nach sich ziehen. Gemäß Artikel 165 des Strafgesetzbuches für die Straftat: „Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit vieler Menschen durch eine epidemiologische Bedrohung oder die Ausbreitung einer Infektionskrankheit“ wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 8 Jahren bestraft. Personen, die gegen die Vorschriften zur häuslichen Isolation oder Quarantäne verstoßen, können vom Gesundheitsinspektor auch mit einer Verwaltungsstrafe von bis zu 30.000 PLN bestraft werden.

Skierowanie na test w kierunku COVID-19 można uzyskać zdalnie, bez czekania na teleporadę w przychodni. Pacjenci, którzy podejrzewają u siebie zakażenie wirusem SARS-CoV-2 mogą zapisać się przez Internet. Wystarczy wypełnić formularz dostępny na stronie: https://www.gov.pl/web/dom

Na podstawie odpowiedzi udzielonych w ankiecie system kwalifikuje do testu. Z osobami, które zostały do niego zakwalifikowane, kontaktują się telefonicznie konsultanci z Centrum Monitorowania Domowej Opieki Medycznej.

Adresy mobilnych punktów wymazowych we Wrocławiu:

  • Wojewódzki Szpital Specjalistyczny im. J. Gromkowskiego, ul. Koszarowa 5, 51-149 Wrocław
    tel. 71 395 75 09
  • Wojewódzki Szpital Specjalistyczny we Wrocławiu, ul. Henryka Michała Kamieńskiego 73A, 51-124 Wrocław
    tel. 661 924 254
  • Szpital Specjalistyczny im. A Falkiewicza we Wrocławiu, ul. Warszawska 2 (wejście od ulicy Biegłej – BW -1), 52-114 Wrocław
    tel. 667 977 733
  • Samodzielny Publiczny Zakład Opieki Zdrowotnej Ministerstwa Spraw Wewnętrznych i Administracji we Wrocławiu, ul. Ołbińska 32, 50-233 Wrocław
  • Dolnośląski Szpital Specjalistyczny im. T. Marciniaka – Centrum Medycyny Ratunkowej, ul. gen. Augusta Emila Fieldorfa 2, 54-049 Wrocław
    tel. 71 306 41 77
  • Uniwersytecki Szpital Kliniczny im. Jana Mikulicza-Radeckiego, ul. Borowska 213, 50-556 Wrocław (kryty podjazd na SOR)
    tel. 885 852 287
  • Alab Laboratoria (punkt we Wrocławiu ul. Biskupia), ul. Biskupia 8a, 50-148 Wrocław
    tel. 71 307 95 38
  • Alab Laboratoria (punkt we Wrocławiu ul. Nauczycielska), ul. Nauczycielska 2
    50-381 Wrocław
    tel. 71 321 03 72
  • Diagnostyka (punkt we Wrocławiu ul. Ziębicka), ul. Ziębicka 34-38 Wrocław
    (teren pogotowia Wrocław)
    tel. 663 687 659

W przypadku pacjenta, który nie może samodzielnie się przemieszczać lekarz POZ wystawia skierowanie na test molekularny i za pośrednictwem systemu www.gabinet.gov.pl i zleca pobranie materiału przez zespół karetki wymazowej.

Das Sanepid wird immer über die Ausstellung einer Überweisung für einen molekularen Test informiert. Die Kontrolleure prüfen, ob der Patient den Test gemacht hat, und leiten bei einem positiven Ergebnis eine epidemiologische Untersuchung ein, um die Kontaktpersonen unter Quarantäne zu stellen.