BESTELLUNG ELEKTRONISCHER REZEPTE
Patienten erklärten für NZOZ Ihr Arzt haben die Möglichkeit, Rezepte für in der Krankenakte vermerkte Medikamente zu bestellen, die regelmäßig eingenommen werden.
Bestellungen können per E-Mail aufgegeben werden an: Rezepte@localhost Per SMS an die Nummer 690 010 399oder telefonisch 71 311 12 36.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie und des hohen Telefonaufkommens bestellen Sie Rezepte am besten per E-Mail und SMS!
Eine korrekt aufgegebene Bestellung muss enthalten:
- Vor- und Nachname sowie PESEL-Nummer des Patienten,
- Name des verordneten Arzneimittels,
- Mobiltelefonnummer, wenn die Rezept-PIN per SMS versendet werden soll,
- Informationen darüber, ob der Patient IKP – Online-Patientenkonto,
Korrekt aufgegebene Bestellungen werden ärztlich überprüft und innerhalb von drei Werktagen bearbeitet. Patienten erhalten ihre Rezept-PIN per IKP, E-Mail oder SMS.
Patienten, die die Rezeptfernbestellung nutzen, erhalten per E-Mail oder SMS eine PIN für ihr elektronisches Rezept. Diese Nummer und die PESEL-Nummer des Patienten, für den das Rezept ausgestellt wurde, sind Grundlage für die Bearbeitung des E-Rezepts in der Apotheke.
REGELN FÜR ELEKTRONISCHE REZEPTE
Die Gültigkeit des E-Rezeptes beträgt in der Regel 30 Tage.. Ausnahmen sind Antibiotika – 7 Tage und immunologische Präparate – 120 Tage.
Ein 30-Tage-E-Rezept kann eingelöst werden zu einem späteren Zeitpunkt nur, wenn der Arzt angibt, dass die Arzneimittel ab einem bestimmten Datum gekauft werden sollen. Bei Präparaten gegen chronische Erkrankungen ist dies eine gängige Lösung.
Ein E-Rezept kann auch 365 Tage gültig sein bei einer mindestens einjährigen Therapiedauer. Ein solches E-Rezept erhalten chronisch Kranke, die dauerhaft Medikamente in bestimmter Dosierung einnehmen und auf dem Rezept vom Arzt eine Gültigkeit von 365 Tagen vermerkt haben. Die erste Packung kann innerhalb von 30 Tagen ab Ausstellungsdatum gekauft werden. Wenn wir dies später tun, stellt uns der Apotheker eine kleinere Menge des Arzneimittels zur Verfügung, proportional zur Anzahl der Tage, die seit dem Ausstellungsdatum vergangen sind. -Rezept. Sie können Medikamente für maximal 180 Tage auf einmal kaufen.
AUFMERKSAMKEIT!
Wenn das Rezept eine größere Anzahl von Packungen eines Präparates umfasst, kann der Patient dieses „in Raten“ kaufen, vorausgesetzt, dass der Kauf in einer Apotheke erfolgt.
Befinden sich auf einem E-Rezept mehrere Arzneimittel, können diese separat in unterschiedlichen Apotheken gekauft werden.