In den Einrichtungen von NZOZ Twój Lekarz ist ein neuer Impfstoff gegen COVID-19 erhältlich, der speziell zum Schutz vor der neuesten Subvariante des Coronavirus – JN.1 Omikron – entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Einmalpräparat, das heißt, zum Schutz vor einer schweren COVID-19-Erkrankung reicht bereits eine Injektion aus. Die Impfung ist kostenlos und freiwillig und zielt darauf ab, die Sicherheit möglichst vieler Menschen zu gewährleisten. 

WER SOLLTE SICH IMPFEN LASSEN?

Die Impfung steht allen Personen ab 12 Jahren zur Verfügung. Besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem empfehlen wir diese Form des Schutzes. Dies betrifft vor allem Senioren, Menschen mit Komorbiditäten und Beschäftigte im Gesundheitswesen. Der Impfstoff wird insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Nierenerkrankungen und Krebs empfohlen, bei denen der Verlauf von COVID-19 schwerwiegender sein kann.

REGELN FÜR DIE EINNAHME DER NÄCHSTEN IMPFDOSIS

Personen, die bereits gegen COVID-19 geimpft wurden, weisen wir darauf hin, dass seit der letzten Impfung mindestens 90 Tage vergangen sind und eine neue Dosis verabreicht werden kann. Wenn Sie noch keine E-Überweisung haben, finden Sie diese in Ihrem Online-Patientenkonto oder in der Anwendung mojeIKP. Sie können auch von einem Hausarzt ausgestellt werden.

WIE MELDE ICH MICH FÜR DIE IMPFUNG AN?

Die Anmeldung zur Impfung ist ganz einfach! Ein Anruf unter der Hotline 71 311 12 36 ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr ausreichend. Weitere Impftermine werden bekannt gegeben, sobald neue Impfstoffdosen geliefert werden. Zögern Sie nicht, schützen Sie sich und achten Sie auf Ihre Gesundheit!

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?