Haben Sie Fragen?
Zu Ihrer Bequemlichkeit haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen vorbereitet.

Fachkliniken
Wir verfügen über ein großes Angebot an Fachkliniken, in denen Spezialisten mit langjähriger Erfahrung auf Sie warten.
Elektronische Rezepte
Patienten, die bei NZOZ Your Doctor registriert sind, haben die Möglichkeit, Rezepte für regelmäßig eingenommene Medikamente zu bestellen, die in ihrer Krankenakte verzeichnet sind.
Arbeitszeit
Wir stehen Ihnen, je nach Standort, von Montag bis Samstag ab 8:00 Uhr zur Verfügung.
Sonntag – geschlossen
Häufig gestellte Fragen
In unserer Klinik haben wir eine Online-Registrierung für Privatbesuche und Besuche bei einem Hausarzt eingeführt. Die Anmeldung ist möglich unter: http://przychodniakobierzyce.pl/rejestracja
Jede Einrichtung des NZOZ „Twój Lekarz“ hat Zugriff auf die elektronische Überprüfung der Ansprüche von Leistungsempfängern (eWUŚ). Dadurch kann das Personal sofort prüfen, ob eine bestimmte Person versichert ist und Anspruch auf kostenlose medizinische Versorgung hat – ohne dass die Person Bescheinigungen oder RMUA-Formulare vorlegen muss.
Ein Patient, der sich in der Klinik anmeldet, muss lediglich seine PESEL-Nummer am Registrierungsschalter angeben und seine Identität bestätigen (mit einem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein und im Falle eines schulpflichtigen Kindes bis zum 18. Lebensjahr). Alter - ein gültiger Schülerausweis).
Ja, der Patient hat das Recht, den Facharzt frei zu wählen, an den die Überweisung erfolgt.
In der Einrichtung gibt es ein Callcenter – wenn die Leitung besetzt ist oder der Anruf nicht entgegengenommen wird, wird der Anruf nach 3 Sekunden an einen freien Callcenter-Mitarbeiter weitergeleitet.
Wenn eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers (aufgrund einer Krankheit oder der Notwendigkeit der Pflege eines kranken Familienmitglieds) begründet werden muss, wird eine Bescheinigung auf dem Formular ZUS ZLA ausgestellt.
Damit eine solche Bescheinigung bzw. ein Krankenstand gültig ist, müssen auf dem Formular ZUS ZLA folgende Daten angegeben werden:
von der Person, die das ZLA ausstellt:
- Vor- und Nachname der versicherten Person,
- die Anschrift, an der sich die Person während der Dauer der Krankschreibung aufhält,
- Entlassungsdatum, medizinische Indikationen und Entlassungsbriefcode,
nach Patient:
- PESEL-Nummer der versicherten Person (bzw. Passserie und -nummer, wenn keine PESEL-Nummer vergeben wurde),
- Steueridentifikationsnummer des Arbeitgebers.
Sollten Sie bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt sein, ist es notwendig, für jeden Arbeitgeber eine eigene Bescheinigung auszustellen, d.h. für jeden Beitragszahler die Steueridentifikationsnummer (NIP) anzugeben.
Das Formular ZUS ZLA ist für Arbeitnehmer in einem Arbeitsverhältnis bestimmt. Personen, die in einer anderen Form beschäftigt sind, erhalten ein solches Formular nicht. Personen, die bei KRUS versichert sind, können – auf der Grundlage einer ärztlichen Bescheinigung über die vorübergehende Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Krankheit, die auf dem Formular ZUS ZLA ausgestellt wurde – Krankengeld beantragen. Sie steht für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit zu, der ununterbrochen mindestens 30 Tage, jedoch nicht länger als 180 Tage dauert.
Nein, vor der Untersuchung müssen Sie die von Ihrem Arzt verordneten Medikamente mit Wasser einnehmen. Nüchtern bedeutet, dass Sie vor der Untersuchung weder eine Mahlzeit zu sich nehmen noch Kaffee oder Tee trinken dürfen, da dies das Testergebnis verfälschen könnte. Bei Menschen mit chronischen Erkrankungen, z.B. Diabetes, sollte die erste Mahlzeit und Insulingabe möglichst bis nach der Untersuchung verschoben bzw. dies bei der Ablesung des Ergebnisses berücksichtigt werden.
Die Überweisung in eine Fachklinik ist vom Zeitpunkt der Ausstellung bis zur Ausheilung des jeweiligen Krankheitsbildes gültig. Eine Neufassung der Überweisung ist daher im neuen Kalenderjahr nicht erforderlich.
- Gynäkologischer Ultraschall Vor der vaginalen Untersuchung sollte die Harnblase entleert werden. Erfolgt die Untersuchung durch den Bauch, sollten Sie mit einer vollen Blase zur Untersuchung kommen.
- Ultraschall des Abdomens Am Tag vor der Untersuchung sollten Sie gegen 18:00 Uhr Ihre letzte Mahlzeit zu sich nehmen (sofern die Untersuchung vormittags stattfindet), danach können Sie stilles Wasser und Tee trinken. Um Blähungen auszuschließen, empfiehlt sich zusätzlich am Tag vor der Untersuchung die Einnahme von 3-mal täglich 2 Kapseln Espumisan. Die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Bei der Untersuchung der Beckenorgane ist eine gefüllte Harnblase zwingend erforderlich. Babys sollten vor der Fütterung untersucht werden.Vorbereitung von Kindern auf die Ultraschalluntersuchung des Abdomens. Frühere bildgebende Untersuchungsergebnisse und andere medizinische Unterlagen zur Diagnose und Behandlung sollten zur Untersuchung mitgebracht werden.Neugeborene und Kleinkinder: – Es ist nicht erforderlich, vor dem Test eine Diät einzuhalten; – Nehmen Sie sich bitte etwas zu trinken (Tee, Wasser oder Milch) mit; – Decke oder Deck, Lieblingsspielzeug; – Schnuller (wenn Ihr Baby einen Schnuller benutzt) Kinder im Vorschulalter: – Geben Sie Ihrem Kind 2 Tage vor der Untersuchung kein rohes Obst, Gemüse, kohlensäurehaltige Flüssigkeiten oder Lebensmittel, die Blähungen verursachen; wir ernähren uns leicht; Zwei Tage vor der Untersuchung und morgens am Untersuchungstag verabreichen wir Espumisan in einer Dosis von 100 mg/1 ml: Espumisan 3×25 Tropfen; – Das Kind sollte etwa 4 Stunden vor der Untersuchung nichts essen; – Dem Kind sollten 2 Stunden vor der Untersuchung 250 ml Flüssigkeit zu trinken gegeben werden (Wasser, Tee – KEIN SAFT); unmittelbar vor der Untersuchung keine Flüssigkeit verabreichen; – Die Untersuchung wird bei gefüllter Harnblase durchgeführt (das Kind sollte den Harndrang melden); – Am Vortag und am besten auch am Morgen des Untersuchungstages sollte das Kind Stuhlgang haben. Schulpflichtige Kinder: – Geben Sie Ihrem Kind 3 Tage vor der Untersuchung kein rohes Obst, Gemüse, kohlensäurehaltige Flüssigkeiten, blähende Lebensmittel oder Kaugummi; wir ernähren uns leicht; Zwei Tage vor der Untersuchung und morgens am Untersuchungstag verabreichen wir Espumisan in einer Dosierung von 100mg/1ml: Espumisan 3×25 Tropfen; Bei Personen über 14 Jahren, die an Blähungen oder Fettleibigkeit leiden: Ulgix Max Wzbłocia 2×1 Kapsel und morgens am Tag der Untersuchung 1 Kapsel. – Der Test sollte ungefähr 6 Stunden nach dem Essen (auf nüchternen Magen) durchgeführt werden. – Dem Kind sollte 2 Stunden vor dem Test ein Getränk (Wasser, Tee – KEIN SAFT) in einer Menge von 250–500 ml gegeben werden. unmittelbar vor der Untersuchung keine Flüssigkeit verabreichen; – Die Untersuchung wird bei gefüllter Harnblase durchgeführt (das Kind sollte den Harndrang melden); – Am Vortag und am besten auch am Morgen des Untersuchungstages sollte das Kind Stuhlgang haben.
- Brustultraschall Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung. Am besten führt man sie in der ersten Phase des Monatszyklus durch. Unmittelbar vor der Untersuchung sollten Sie keine Cremes, Lotionen, Deodorants oder Talkumpuder (insbesondere unter den Achseln) verwenden.
- Herzultraschall Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
- Gelenkultraschall Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
- Ultraschall der Speicheldrüsen Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
- Schilddrüsen-Ultraschall Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
- Urologischer Ultraschall Um Gase aus der Bauchhöhle zu entfernen, sollten Sie mindestens 8 Stunden lang auf Essen verzichten oder 6-8 Tabletten Heilkohle einnehmen. Die Untersuchung wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Außerdem sollten Sie vor der Untersuchung keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken oder Zigaretten rauchen.
- Ultraschall der Lymphknoten Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
- Ultraschall der Hüfte bei Kindern Der Test erfordert keine vorherige Vorbereitung.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die ihr Kind in unserer Klinik betreuen lassen möchten, müssen bei der ausgewählten NZOZ-Einheit „Twój Lekarz“ eine Erklärung einreichen (Formular verfügbar unter der Registerkarte „Downloads“). Beim Ausfüllen der Erklärung müssen die Daten der Person angegeben werden, die das Kind zur Versicherung anmeldet (Vor- und Nachname, PESEL-Nummer). Bei der Anmeldung eines Neugeborenen ist außerdem die Vorlage eines Impfausweises (Impfpass) des Krankenhauses erforderlich, in dem das Kind geboren wurde. Sind die Formalitäten erledigt, wird Ihr Kind betreut von:
- Gemeinde- und Familienhebamme – Schirmherrschaft (4 bis 6 Besuche bis zum Alter von 2 Monaten);
- Ambulanz für gesunde Kinder – medizinische Versorgung, Impfungen, Kontrolluntersuchungen;
- Klinik für kranke Kinder.
Persönliche Besuche sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr möglich.
Patienten, die bei NZOZ Twój Lekarz registriert sind, haben die Möglichkeit, Rezepte für Medikamente zu bestellen, die in ihrer Krankenakte vermerkt sind und die sie regelmäßig einnehmen. Bestellungen können mit dem Formular aufgegeben werden, das an die Adresse gesendet wird E-Mail oder telefonisch unter der Nummer 71 311 12 36. Klicken Sie hier für weitere Informationen
Vom Nationalen Gesundheitsfonds erstattete medizinische Versorgung
und kommerzielle Dienstleistungen
Primäre Gesundheitsversorgung
Beratung
spezialisiert
Labor
Rehabilitation
Punkte
Impfungen
Unsere Partner



Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
