Die Zahl der Virusinfektionen steigt von Woche zu Woche. Impfungen sind ein wirksames Mittel, um schwere Erkrankungen zu vermeiden. Sie können sich ab sofort über das Netzwerk NZOZ Twój Lekarz für kostenlose COVID-19-Impfungen anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter 71 311 12 36 möglich. Die Impfkampagne in den Kliniken beginnt am 23. September. 

Die Impfungen werden mit dem Einzeldosis-Impfstoff Spikevax LP.8.1 für Personen ab 12 Jahren durchgeführt. Eine elektronische Überweisung wird automatisch ausgestellt und ist im Patienten-Online-Konto (IKP) verfügbar. Sollte keine Überweisung verfügbar sein, kann autorisiertes Personal im Impfzentrum vor Ort eine Überweisung ausstellen, basierend auf Alter und bisherigem Impfverlauf.

Die COVID-19-Impfung wird insbesondere für Personen mit hohem Risiko empfohlen. Dazu gehören Senioren, Patienten mit chronischen Erkrankungen (wie Diabetes, Fettleibigkeit, Herzerkrankungen), Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Die Impfung ist eine der wirksamsten Methoden zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Daher lohnt es sich, sie zu nutzen – nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch zum Schutz Ihrer Mitmenschen.

Basierend auf Expertenempfehlungen empfehlen wir eine gleichzeitige Grippeimpfung. Die Kombinationsimpfung gegen COVID-19 und Grippe ist absolut sicher und erweitert den Schutz vor häufigen Viruserkrankungen im Herbst. Zögern Sie nicht und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit, bevor die Infektionswelle eintrifft!

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?