25.05.2017 WROCLAW HIPPOKRATES DES JAHRES UMFRAGE ZUM BESTEN ARZT DES JAHRES 2017 ARZTUMFRAGE HIPPOKRATES GAZETA WROCLAWSKA PAWEL RELIKOWSKI / POLSKA PRESS

Dr. Tomasz Góral von NZOZ „Twój Lekarz“ erhielt im Rahmen der Volksabstimmung „Gazeta Wrocławska“ Niederschlesischer Hipokrates 2017 eine Statuette und eine Urkunde als Orthopäde des Jahres. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala im Niederschlesischen Filmzentrum statt.

Bogen. med. Tomasz Góral wurde bei einer Patientenabstimmung über die besten Ärzte der Woiwodschaft Niederschlesien ausgezeichnet. Er erhielt den Niederschlesischen Hippokrates-Preis 2017 in der Kategorie Orthopäde des Jahres von Arkadiusz Franas, Chefredakteur der „Gazeta Wrocławska“, bei einer feierlichen Gala im Niederschlesischen Filmzentrum.

Die Ehrenschirmherrschaft über die Niederschlesische Volksabstimmung Hipokrates 2017 übernahm die Niederschlesische Kammer der Krankenschwestern und Hebammen. Mit der Patientenwahl sollten Ärzte, Pflegekräfte und Gesundheitseinrichtungen ausgezeichnet werden, die sich durch ihre wertschätzende Haltung und ihr Fachwissen das Vertrauen der Patienten verdient haben. 274 Ärzte qualifizierten sich für die Endrunde und die endgültige Gewinnerliste umfasste 42 Namen. Profile der besten Ärzte der Provinz, darunter auch Orthopäde des Jahres, Dr. Tomasz Góral, konnten dank einer speziellen zusätzlich in der „Gazeta Wrocławska“.



Foto mit freundlicher Genehmigung von „Gazeta Wrocławska“.

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.

NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT MIT IN DEN URLAUB

Die Urlaubszeit beginnt, eine Zeit der lang ersehnten Erholung, der Ausflüge und des Kontakts mit der Natur. In der Hektik der Vorbereitungen konzentrieren wir uns oft auf das Packen unserer Koffer und die Planung von Sehenswürdigkeiten und vergessen dabei das grundlegende Thema Gesundheit.