Hiermit möchten wir Sie über eine Änderung des Meldeortes für die Nacht- und Feiertags-24-Stunden-Betreuung informieren. Ab dem 1. Oktober finden Patienten des NZOZ „Twój Lekarz“ die nächstgelegenen Einrichtungen dieser Art in Breslau und in der Notaufnahme in Sobótka.

Bei der Nacht- und Feiertagskrankenpflege handelt es sich um Hilfeleistungen im Rahmen der medizinischen Grundversorgung. Die Nutzung ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr möglich. 18:00–8:00 Uhr sowie an Feiertagen rund um die Uhr.

Ab dem 1. Oktober 2017 finden Patienten des NZOZ „Twój Lekarz“ im Falle einer plötzlichen Erkrankung oder Verschlechterung ihres Gesundheitszustands die nächstgelegenen Einrichtungen in Breslau und Sobótka. Die Meldung ist hier unabhängig davon möglich, bei welchem Hausarzt/Hauskrankenpfleger Sie Ihre Meldung abgegeben haben.

Die Beratung durch den diensthabenden Arzt erfolgt ambulant, beim Patienten zu Hause (in medizinisch begründeten Fällen) oder telefonisch. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben oder das Leben einer anderen Person in Gefahr ist, unbedingt die Notrufnummer 999 oder 112 anrufen sollten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Webseite Nationaler Gesundheitsfonds.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?

GESUNDES ERNTEFESTIVAL 2025

Bald findet das städtische Erntedankfest in Kobierzyce statt und bringt jede Menge Spaß. Am Wochenende des 23. und 24. August laden wir Sie ins Stadion von Kobierzyce ein, wo neben den traditionellen Erntedankfestattraktionen auch Aktivitäten der Öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ und der Stiftung für Gesundheitsförderung auf Sie warten.