Neueste Technologien helfen im Kampf gegen Diabetes. Wie? Lesen Sie mehr darüber in der aktuellen Ausgabe von „Focus. Gesundheit und Leben“ in einem Artikel von Dr. Jacek Bogdał, Internist und Diabetologe von NZOZ „Twój Lekarz“.

Diabetes ist ein wahrer Wettlauf gegen die Zeit. Unbehandelt führt er zu schweren Erkrankungen des Herzens, der Nieren, der Augen und des Nervensystems. Fast 5 Millionen Menschen sterben jährlich daran. Wie kann man sich vor der Krankheit schützen und gleichzeitig die Belastung reduzieren? – Heutzutage beschränkt sich die Bekämpfung der Krankheit nicht mehr nur auf die Verabreichung von Insulin. Ständig werden neue Medikamente entwickelt, und auch chirurgische Eingriffe können zunehmend hilfreich sein. – lesen wir in „Focus. Gesundheit und Leben“ in einem Artikel unseres Internisten und Diabetologen Dr. Jacek Bogdał. Der Experte weist unter anderem auf technologische Innovationen hin, die das Leben mit Diabetes erleichtern können. Dazu gehören Insulinpumpen mit Hypoblockierung, Sensoren zur Messung des Blutzuckerspiegels, Insulin in Form eines Sprays oder Inhalators sowie Medikamente und Operationen, die die Krankheitssymptome lindern. – Seit kurzem ist es möglich, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, ohne sich jedes Mal stechen zu müssen. Es gibt Geräte, die aus zwei Teilen bestehen: einem Sensor mit einer dünnen Nadel, der zwei Wochen lang auf der Haut haftet, und einem Lesegerät, das die Blutzuckerdaten vom Sensor liest. – lesen wir in dem Artikel.

Wir empfehlen die neueste Ausgabe von „Focus. Gesundheit und Leben“ und einen Artikel über Diabetes von Dr. Jacek Bogdał von NZOZ „Twój Lekarz“. Lesenswert!

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.

NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT MIT IN DEN URLAUB

Die Urlaubszeit beginnt, eine Zeit der lang ersehnten Erholung, der Ausflüge und des Kontakts mit der Natur. In der Hektik der Vorbereitungen konzentrieren wir uns oft auf das Packen unserer Koffer und die Planung von Sehenswürdigkeiten und vergessen dabei das grundlegende Thema Gesundheit.