Nahaufnahme eines Arztes, der dem Patienten eine Injektion in den Arm spritzt

Jedes Jahr erkranken weltweit zwischen 330 Millionen und über 1,5 Milliarden Menschen an Infektionen, die durch Influenzaviren verursacht werden. Bei den meisten verläuft die Erkrankung trotz akuter Symptome, unter anderem mit hohem Fieber, nach etwa 7 Tagen ohne größere Folgen. Dennoch sind Grippeviren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation weltweit jedes Jahr für 500.000 bis 1 Million Todesfälle verantwortlich. Sie verursachen auch schwere Komplikationen wie Lungenentzündung und Bronchitis, Mittelohrentzündung sowie Myokarditis und Perikarditis.

Ärzte betonen, dass eine Impfung der wirksamste Weg sei, um Infektionen und Komplikationen durch Grippeviren vorzubeugen.

In Polen werden jedes Jahr mehrere Hunderttausend bis mehrere Millionen Grippefälle registriert. Diesmal ist noch Zeit, es zu vermeiden. Laut Experten sollte die Grippeimpfung jährlich erfolgen, am besten jeweils Ende September/Anfang Oktober. Die zur Entwicklung der Immunität erforderliche Zeit beträgt höchstens 3 Wochen. Die Grippe tritt am häufigsten im Winter auf – die höchste Inzidenz wird von Januar bis März verzeichnet.

Weitere Informationen unter http://szczepienia.pzh.gov.pl.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?

GESUNDES ERNTEFESTIVAL 2025

Bald findet das städtische Erntedankfest in Kobierzyce statt und bringt jede Menge Spaß. Am Wochenende des 23. und 24. August laden wir Sie ins Stadion von Kobierzyce ein, wo neben den traditionellen Erntedankfestattraktionen auch Aktivitäten der Öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ und der Stiftung für Gesundheitsförderung auf Sie warten.