Die COVID-19-Pandemie und die ihr entgegenzuwirken verschärften Hygienemaßnahmen betreffen nahezu alle Dienstleistungen von Gesundheitseinrichtungen. Die Einschränkungen bedeuten jedoch nicht, dass die Aktivitäten zur Versorgung der Patienten und ihrer Gesundheit vollständig eingestellt werden.

Der anhaltende weltweite Kampf gegen das Coronavirus zeigt, wie wichtig die Prävention vieler schwerer Erkrankungen ist. Schutzimpfungen. In den Einrichtungen NZOZ Ihr Arzt Wir legen großen Wert darauf und appellieren an die Eltern, den aktuellen Impfplan einzuhalten.

Um die epidemiologische Sicherheit zu gewährleisten, weisen wir auf die Einhaltung folgender Regeln hin:

  • Sie müssen sich am vorgesehenen Tag und zur vorgesehenen Uhrzeit zur Impfung melden.
  • Um die Klinik zu betreten, müssen Sie sich telefonisch an die Anmeldung wenden; Die Telefonnummer hängt an der Kliniktür.
  • Vor der Einreise müssen Sie eine obligatorische epidemiologische Interviewkarte ausfüllen.
  • Nach Betreten der Praxis desinfizieren Sie bitte Ihre Hände und die Ihres Kindes.
  • Innerhalb der Klinik dürfen Sie Ihre Schutzmaske nicht abnehmen.
  • Der Zutritt zur Arztpraxis und zum Behandlungszimmer ist jeweils nur einem Elternteil und seinem Kind gestattet.
  • Zur Praxis sollten Sie nur das Nötigste mitnehmen, also den Gesundheitspass Ihres Kindes und eine Stoffwindel.
  • Mantel und Kinderwagen lassen wir im Wartezimmer.

OBLIGATORISCHER IMPFKALENDER – klicken Sie HIER

Quelle pdf – szczepienia.info

NEUE ORGANISATION DER SAISONALE IMPFUNGEN

Die Infektionssaison im Herbst und Winter birgt ein erhöhtes Erkrankungsrisiko, insbesondere für Kleinkinder. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass gesunde Menschen, beispielsweise Impfwillige, den Kontakt zu Personen mit Infektionssymptomen meiden.

WIE BEHANDELT MAN DIE INFEKTIONSSAISON?

Herbstnebel legt sich langsam über die Fenster, und die Thermometer zeigen unaufhörlich sinkende Temperaturen an. Apotheken bieten immer häufiger „etwas gegen Halsschmerzen, etwas gegen Fieber, irgendetwas … irgendetwas“ an. Die Erkältungssaison macht sich gerade erst bemerkbar. 

PRÄVENTION VON DURCH ZECKEN ÜBERTRAGENEN KRANKHEITEN IM KREISLAUER WROCŁAW

Die nächste Auflage des Gesundheitspolitischen Programms zur Prävention von durch Zecken übertragenen Krankheiten (Lyme-Borreliose), das zwischen 2023 und 2025 für die Einwohner des Landkreises Breslau durchgeführt wurde, geht zu Ende. Diese Initiative wurde dank des Engagements des Landkreises Breslau und der finanziellen Unterstützung der Woiwodschaft Niederschlesien ermöglicht. Das von der öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ durchgeführte Programm stieß auf großes Interesse: Über 500 Personen nahmen daran teil. Sein Hauptziel war die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins…