Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage sind unsere persönlichen Kontakte etwas erschwert. Wir möchten Ihnen jedoch weiterhin unsere Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Geburt und das Muttersein ermöglichen und bieten daher Fernkurse an, die am 9. Juli beginnen und 9 Wochen dauern.

Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft sind besondere Zeiten, die viele Veränderungen in unser Leben bringen. Eine entsprechende Vorbereitung kann uns helfen, uns in dieser neuen Realität sicherer und gelassener zu fühlen.

Im Unterricht besprechen wir die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Neugeborenenpflege.

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs ist für alle Frauen ab der 21. Schwangerschaftswoche kostenlos, die eine Erklärung bei der Hebamme der Klinik Twój Lekarz eingereicht haben. (So füllen Sie die Erklärung aus – klicken Sie).

Die Kurse werden von Izabela Ksyta-Moćko, der Familienhebamme Ihres Arztes, geleitet und sind als Online-Meetings auf der Facebook-Seite Ihres Arztes verfügbar.


Themen der kommenden Treffen:

20. August, 13:30 Uhr – Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aus der Sicht einer urogenkologischen Physiotherapeutin

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aus der Sicht eines urogynäkologischen Physiotherapeuten oder wie Sie Ihren Körper pflegen, was Sie vermeiden sollten, was die Beckenbodenmuskulatur und der gerade Bauchmuskel sind und warum es sich lohnt, auf sie zu achten.

Gast des Webinars ist Anna Wilgosz – Physiotherapeutin.

Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und laden Sie Ihre Freunde ein! 🙂

Vergangene Treffen (siehe in der FB-Gruppe):

  • 9. Juli, 13.30 Uhr – Schwangerschaft – was ist wissenswert?
  • 16. Juli, 13:30 Uhr – Stillen, Flaschenfütterung oder anders – Ernährung eines Neugeborenen und eines Säuglings
  • 23. Juli, 13.30 Uhr – Was kann die Laktation stören? Wo kann ich Hilfe suchen?
  • 30. Juli, 13:30 Uhr – Geburtszeichen, physiologische Geburt und Familiengeburt
  • 6. August, 13.30 Uhr – Neugeborenes im Krankenhaus. Erste Tests und Rückkehr nach Hause
  • 13. August – Erste Wochen nach der Geburt. Wochenbett – was ist das und wie verläuft es?

WIE BEHANDELT MAN DIE INFEKTIONSSAISON?

Herbstnebel legt sich langsam über die Fenster, und die Thermometer zeigen unaufhörlich sinkende Temperaturen an. Apotheken bieten immer häufiger „etwas gegen Halsschmerzen, etwas gegen Fieber, irgendetwas … irgendetwas“ an. Die Erkältungssaison macht sich gerade erst bemerkbar. 

PRÄVENTION VON DURCH ZECKEN ÜBERTRAGENEN KRANKHEITEN IM KREISLAUER WROCŁAW

Die nächste Auflage des Gesundheitspolitischen Programms zur Prävention von durch Zecken übertragenen Krankheiten (Lyme-Borreliose), das zwischen 2023 und 2025 für die Einwohner des Landkreises Breslau durchgeführt wurde, geht zu Ende. Diese Initiative wurde dank des Engagements des Landkreises Breslau und der finanziellen Unterstützung der Woiwodschaft Niederschlesien ermöglicht. Das von der öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ durchgeführte Programm stieß auf großes Interesse: Über 500 Personen nahmen daran teil. Sein Hauptziel war die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins…