ZA#SZCZEPIONE KOBIERZYCE 01_1

Mehr als 13,5 Tausend Einwohner der Gemeinde Kobierzyce haben einen vollständigen Impfzyklus gegen COVID-19 durchlaufen. Die Impfrate liegt derzeit bei 61,41 TP3T, womit die Gemeinde nach Breslau auf dem zweiten Platz in Niederschlesien liegt. Im nationalen Ranking belegt Kobierzyce den 35. Platz. Allerdings seien nicht die Zahlen das Wichtigste, sondern die Sicherheit der Bewohner, betonen die Ärzte von Przychodnia Twój Lekarz, die allen Patienten, die medizinische Versorgung in Anspruch nehmen, eine Impfung nahelegen.

Nach Beginn des Schuljahres beschleunigten sich die Impfungen. Dies war vor allem auf die Kampagne zurückzuführen ZA#AKGEKAPSELTE TEPPICHE, die von lokalen Regierungsbeamten gemeinsam mit Ärzten durchgeführt wird. Gemeindeamt Kobierzyce bietet allen interessierten Einwohnern den Transport zu den Samstagsimpfungen in der „Ihr Arzt“-Praxis in Kobierzyce an. Bisher wurden über 800 Menschen. Allein am Samstag, dem 23. Oktober, fast 140  Patienten. Auch am Wochenende sind Impfungen geplant für 6. und 27. November.

Experten, die weiterhin für die Registrierung zur Impfung plädieren, argumentieren, dass der Impfstoff das Risiko schwerer Erkrankungen und Todesfälle minimiert, die durch COVID 19Die neuesten Daten des Gesundheitsministeriums zeigen, dass unter allen Todesfällen von Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, nur etwas mehr 2% waren geimpfte Menschen. Das bedeutet, dass fast 98% verstorben am COVID 19 das sind ungeimpfte Personen.

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?