NZOZ „Twój Lekarz“ nahm an der fünften Ausgabe von Solecka zaDyszki teil. Die Besucher unseres Standes konnten von zahlreichen kostenlosen Attraktionen profitieren.

Zum fünften Mal zog die Smolecka zaDyszka mehrere hundert Läufer aus ganz Polen und doppelt so viele Fans an. Start und Ziel der 10 Kilometer langen Strecke befanden sich auf dem Sportplatz in Smolec. Es gab auch Attraktionen, die vom NZOZ-Kliniknetzwerk „Twój Lekarz“ vorbereitet wurden – dem Partner der diesjährigen Ausgabe.

Die Teilnehmer unterzogen sich einem kostenlosen Blutdrucktest. An Gadgets und gesunden Erfrischungen mangelte es nicht. Attraktionen für Kinder, darunter Kinderschminken und ein Kunstwettbewerb, erfreuten sich großer Beliebtheit. Die jungen Teilnehmer waren eifrig dabei, ihre eigenen Ideen über einen Arzt zu zeichnen, die als Inspiration für ein echtes Maskottchen von NZOZ „Ihr Arzt“ dienen könnten (mehr über den Wettbewerb finden Sie hier Hier).

Die Veranstaltung wurde vom Verein der Freunde von Smolec und dem Gemeinderat von Smolec organisiert. Die fünfte Ausgabe von Smolecka zaDyszki fand unter der Schirmherrschaft von Cezary Przybylski, Marschall der Woiwodschaft Niederschlesien, Roman Potocki, Starosta des Bezirks Breslau, und Antoni Kopeć, Bürgermeister der Gemeinde Kąty Wrocławskie, statt.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?

GESUNDES ERNTEFESTIVAL 2025

Bald findet das städtische Erntedankfest in Kobierzyce statt und bringt jede Menge Spaß. Am Wochenende des 23. und 24. August laden wir Sie ins Stadion von Kobierzyce ein, wo neben den traditionellen Erntedankfestattraktionen auch Aktivitäten der Öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ und der Stiftung für Gesundheitsförderung auf Sie warten.