



19. März 2020
Was ist das Coronavirus?
Das neue Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht eine Krankheit namens COVID-19. Die Krankheit äußert sich am häufigsten durch Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen und Müdigkeit.
Wie häufig treten Symptome auf?
Ein schwerer Krankheitsverlauf wird bei etwa 15–20%-Personen beobachtet. Bei 2-31 TP3T-Infizierten kommt es zum Tod. Diese Daten sind wahrscheinlich überschätzt, da bei vielen Menschen mit einer leichten Infektion keine Laborbestätigung erfolgte.


Wer ist am stärksten gefährdet?
Am anfälligsten für schwere Krankheitsverläufe und Tod sind ältere Menschen mit geschwächtem Immunsystem und anderen, insbesondere chronischen Krankheiten.
Wie können Sie sich vor dem Coronavirus schützen?
Die Übertragung des Virus erfolgt durch Tröpfchen. Gegen das neue Coronavirus gibt es derzeit keinen Impfstoff. Zur Vorbeugung einer Infektion stehen Ihnen jedoch auch andere, unten aufgeführte Methoden zur Verfügung. Diese Methoden werden auch zur Vorbeugung anderer durch Tröpfchen übertragener Krankheiten eingesetzt, beispielsweise der saisonalen Grippe (die ihren Höhepunkt jedes Jahr zwischen Januar und März erreicht).
Waschen Sie Ihre Hände oft
Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife und verwenden Sie, wenn Sie keinen Zugang dazu haben, Flüssigkeiten/Gele auf Alkoholbasis (mindestens 60%).
Warum? Händewaschen wie oben beschrieben. Methode tötet das Virus ab, wenn es sich auf den Händen befindet.

Treffen Sie beim Husten und Niesen entsprechende Schutzmaßnahmen
Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit der gebeugten Armbeuge oder einem Taschentuch – werfen Sie das Taschentuch sofort in einen geschlossenen Mülleimer und waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife. Wenn Sie keinen Zugang dazu haben, verwenden Sie alkoholbasierte Flüssigkeiten/Gele (mindestens 60%).
Warum? Das Bedecken von Mund und Nase beim Husten und Niesen verhindert die Verbreitung von Keimen und Viren. Wenn Sie in Ihre Hände niesen oder husten, können Sie Gegenstände oder Personen, die Sie berühren, kontaminieren.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein
Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zu anderen Personen, insbesondere zu Personen, die husten, niesen und Fieber haben.
Warum? Wenn jemand, der mit einem Virus infiziert ist, das eine Atemwegserkrankung wie COVID-19 verursacht, hustet oder niest, stößt er kleine Speichel- und Schleimtröpfchen aus, die das Virus enthalten. Bei zu geringer Nähe besteht die Gefahr, dass Sie das Virus einatmen.
Vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase und Mund zu berühren
Warum? Die Hände berühren viele Oberflächen, die mit dem Virus kontaminiert sein können. Wenn Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund mit kontaminierten Händen berühren, können Sie das Virus von der Oberfläche auf sich selbst übertragen.
Wenn Sie Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf
Wenn Sie Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, suchen Sie gemäß den Informationen auf der Website einen Arzt auf. Hier.
Warum? Atemwegssymptome mit begleitendem Fieber können viele Ursachen haben, z. B. virale (Influenzaviren, Adenoviren, Rhinoviren, Coronaviren, Parainfluenzaviren) oder bakterielle (Haemophilus influenzaea, Keuchhusten, Chlamydien, Mykoplasmen) Ursachen.
Wenn Sie leichte Atemwegssymptome haben und nicht nach China gereist sind
Wenn Sie leichte Atemwegssymptome haben und nicht nach China gereist sind, denken Sie daran, grundlegende Schutzmaßnahmen wie Husten, Niesen und Händehygiene zu treffen und bleiben Sie, wenn möglich, zu Hause, bis Sie sich erholt haben.
Schützen Sie sich und andere vor Erkrankungen
Ein Verdacht auf eine SARS-Cov-2-Infektion ist verbunden mit:
– Reisen in ein Gebiet Chinas, in dem eine SARS-Cov-2-Infektion gemeldet wurde,
oder
– enger Kontakt mit jemandem, der nach China gereist ist und Atemwegssymptome aufweist.
Wir empfehlen Ihnen, die Informationen zu lesen, die auf Website der Hauptsanitätsinspektion, unter anderem mit den „Hinweisen für Reisende“, „Regeln für den Umgang mit Personen mit Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus 2019-nCoV MEDIZINISCH“ und „Regeln für den Umgang mit Personen mit Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus 2019-nCoV WÄHREND EINER FLUGREISE“.
Masken
Gesunden Menschen wird das Tragen von Gesichtsmasken zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-Cov-2 nicht empfohlen.
Das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt, kann dazu beitragen, die Ausbreitung einiger Atemwegserkrankungen zu verringern. Das Tragen einer Maske allein garantiert jedoch keine Verhinderung der Infektion und sollte mit anderen Präventivmaßnahmen kombiniert werden, darunter Handhygiene, Husten- und Niesschutz (siehe oben) sowie die Vermeidung von engem Kontakt mit anderen Menschen (mindestens 1 Meter Abstand). Die Weltgesundheitsorganisation rät zum vernünftigen Einsatz von Masken.
Verwenden Masken nur, wenn Sie Atemwegssymptome (Husten oder Niesen) haben, bei Ihnen der Verdacht auf eine SARS-Cov-2-Infektion mit leichten Symptomen besteht oder Sie eine Person mit Verdacht auf eine SARS-Cov-2-Infektion pflegen.
Atemschutzgeräte sollten über eine CE-Kennzeichnung verfügen, die bestätigt, dass sie ordnungsgemäß entworfen und konstruiert sowie aus den richtigen Materialien hergestellt wurden.
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



