Im November kommt es häufiger zu saisonalen Infektionen und die Patienten suchen eher nach wirksamen Wegen, um schnell wieder zu genesen. Aber Europäischer Antibiotika-Tag, das auf den 18. November fällt, erinnert uns an die Notwendigkeit eines bewussten Einsatzes von Antibiotika. Diese lebenswichtigen Medikamente bekämpfen bakterielle Infektionen wirksam. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es jedoch zur Entwicklung resistenter Bakterien kommen und so zu einer immer größeren Herausforderung für die öffentliche Gesundheit werden. 

Es ist wichtig zu verstehen, dass Antibiotika nur gegen Bakterien wirken. Dies bedeutet, dass sie gegen Erkältungen oder Grippe, die durch Viren verursacht werden, nicht wirksam sind. Die Einnahme von Antibiotika trägt in einer solchen Situation nicht nur nicht zu einer schnelleren Genesung bei, sondern setzt uns auch unnötigen Nebenwirkungen aus und fördert – was noch wichtiger ist – die Entwicklung einer bakteriellen Resistenz gegen Medikamente. Infolgedessen nimmt die Zahl der Infektionen zu. Sie sind schwieriger zu behandeln und erfordern möglicherweise stärkere, teurere Therapien mit einem höheren Risiko von Nebenwirkungen.

Die Antibiotikaresistenz ist ein zunehmend ernstes Problem, das weiter zunehmen wird, wenn wir unseren Ansatz nicht ändern. Resistente Bakterien können die Behandlung überleben, was zu längeren Erkrankungen, schwierigeren Infektionen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen kann. Angesichts der zunehmenden Resistenzen der Bakterien besteht die reale Gefahr, dass die Wirksamkeit der Antibiotika so weit nachlässt, dass selbst einfachste Infektionen nicht mehr bekämpft werden können. Verantwortungsvoller Umgang ist unser gemeinsames Handeln für die Gesundheit heutiger und zukünftiger Generationen.

Denken Sie daran, Antibiotika gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen. Reduzieren Sie die Dosis nicht, verkürzen Sie die Behandlung nicht und nehmen Sie niemals eine „Selbstverabreichung“ vor. Jeder von uns hat Einfluss darauf, ob Antibiotika auch in Zukunft wirksam sind. Der Europäische Antibiotikatag erinnert uns daran, dass die Entscheidungen, die wir täglich für unsere Gesundheit treffen, wichtig sind – für uns selbst, für unsere Lieben und für die Gesellschaft als Ganzes. Beim verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika geht es nicht nur darum, auf die eigene Gesundheit zu achten, sondern auch darum, Verantwortung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu übernehmen.

7. APRIL – WELTGESUNDHEITSTAG

Der Weltgesundheitstag ist ein besonderer Moment, der uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist, auf uns selbst und unsere Lieben zu achten. Im Jahr 2025 lautet sein Slogan: „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft.“