



12. September 2018
Die Antwort auf diese Frage finden Sie im offiziellen Facebook-Profil von „Twój Lekarz“. Die Beratung erfolgt durch unsere Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dr. Renata Góral.
Ist Ihr Kind ein wählerischer Esser? Setzt es sich nur ungern an den Tisch, schüttelt angewidert den Kopf und lässt den Großteil des Essens auf dem Teller liegen? Das ist zweifellos ein Problem, mit dem viele Eltern konfrontiert sind. Bitten und Drohungen führen nicht zum Erfolg. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihr Kind effektiv zum Essen zu bewegen.
– Als wählerischer Esser hatte ich lange Zeit mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen. So geht es auch einigen Eltern, die mit ihren Kindern unsere Kliniken besuchen. Es ist ein Problem, aber es lässt sich effektiv behandeln. – sagt Dr. Renata Góral, Fachärztin für Familienmedizin am NZOZ „Twój Lekarz“, die Patienten in der Klinik in der Skarbowców-Straße in Breslau betreut.
Was tun und was vermeiden? Vor allem: Erzwingen Sie nichts. Sätze wie „Iss es, sonst wächst du nicht“ oder „Wenn du es nicht isst, bekommst du keinen Nachtisch“ bewirken meist das Gegenteil. Weitere Tipps von Dr. Renata Góral auf unserem offiziellen Facebook-Profil. Der erste Beitrag wurde bereits dort veröffentlicht. Die nächsten folgen in Kürze. Es lohnt sich, unsere Fanpage aufmerksam zu verfolgen. Dort finden Sie auch Ratschläge von anderen Spezialisten von NZOZ „Twój Lekarz“.
Ist Ihr Kind ein wählerischer Esser? Setzt es sich nur ungern an den Tisch, schüttelt angewidert den Kopf und lässt den Großteil des Essens auf dem Teller liegen? Das ist zweifellos ein Problem, mit dem viele Eltern konfrontiert sind. Bitten und Drohungen führen nicht zum Erfolg. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihr Kind effektiv zum Essen zu bewegen.
– Als wählerischer Esser hatte ich lange Zeit mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen. So geht es auch einigen Eltern, die mit ihren Kindern unsere Kliniken besuchen. Es ist ein Problem, aber es lässt sich effektiv behandeln. – sagt Dr. Renata Góral, Fachärztin für Familienmedizin am NZOZ „Twój Lekarz“, die Patienten in der Klinik in der Skarbowców-Straße in Breslau betreut.
Was tun und was vermeiden? Vor allem: Erzwingen Sie nichts. Sätze wie „Iss es, sonst wächst du nicht“ oder „Wenn du es nicht isst, bekommst du keinen Nachtisch“ bewirken meist das Gegenteil. Weitere Tipps von Dr. Renata Góral auf unserem offiziellen Facebook-Profil. Der erste Beitrag wurde bereits dort veröffentlicht. Die nächsten folgen in Kürze. Es lohnt sich, unsere Fanpage aufmerksam zu verfolgen. Dort finden Sie auch Ratschläge von anderen Spezialisten von NZOZ „Twój Lekarz“.
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



