Es ist höchste Zeit, sich vor der Grippe zu schützen. Ab dem 17. September können Sie sich in den Kliniken von NZOZ „Twój Lekarz“ impfen lassen. Wir laden ganze Familien ein: Kinder, Erwachsene und Senioren.

Der Höhepunkt der Grippefälle in Polen liegt zwischen Januar und Ende März. Um sich vor dieser Infektionskrankheit zu schützen, ist es am besten, sich jetzt impfen zu lassen. Impfungen sind die beste und sicherste Methode zur Vorbeugung. Sie werden von den weltweit größten Gesundheits- und Hygieneorganisationen empfohlen. Wie schon in der letzten Herbst-Winter-Saison bieten wir unseren Patienten auch dieses Jahr modernste Vierfachimpfstoffe an. Sie sind äußerst wirksam, da sie vor vier Grippevirusstämmen schützen – zwei vom Typ A und zwei vom Typ B. Sie werden jährlich hergestellt und ihre Zusammensetzung an die jeweils aktiven Virussubtypen angepasst. Die Impfungen in den Kliniken von NZOZ „Twój Lekarz“ beginnen am 17. September. Fast jeder kann sich impfen lassen: Kinder, Senioren, Schwangere und sogar Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma oder Diabetes. Denken Sie vor der Impfung daran, einen Arzt aufzusuchen, um die Impfberechtigung zu prüfen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 71 311 12 36.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?

GESUNDES ERNTEFESTIVAL 2025

Bald findet das städtische Erntedankfest in Kobierzyce statt und bringt jede Menge Spaß. Am Wochenende des 23. und 24. August laden wir Sie ins Stadion von Kobierzyce ein, wo neben den traditionellen Erntedankfestattraktionen auch Aktivitäten der Öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ und der Stiftung für Gesundheitsförderung auf Sie warten.