



12. November 2024
Die Geburt eines Kindes und die ersten Monate seines Lebens sind für jede Familie eine besondere Zeit. Nähe, der Aufbau von Bindungen und das Erlernen neuer Verhaltensweisen erfordern Frieden und ein Gefühl der Sicherheit. In solchen Momenten benötigen Eltern auch professionelles Wissen und wertvolle Ratschläge, sowohl in Fragen der Betreuung, Gesundheit als auch der richtigen Entwicklung des Kindes. Die Health Promotion Foundation und NZOZ Your Doctor laden Sie ein, einen LEITFADEN FÜR ELTERN zu lesen, der auf einer Reihe von Podcasts „WAS IHR ARZT SAGT“ basiert.
FÜTTERUNG EINES NEUGEBORENEN
Wenn Sie stillen, füttern Sie nach Bedarf – achten Sie auf Hungerreflexe, wie z. B. Drehen des Kopfes, Öffnen des Mundes und Herausstrecken der Zunge. Versuchen Sie beim Füttern mit Säuglingsnahrung, die vom Hersteller empfohlene Dosierung einzuhalten – einige Kinder benötigen jedoch kleinere Mengen und häufigeres Füttern der Säuglingsnahrung.
Neugeborenen-Gelbsucht
Eine Gelbfärbung der Haut aufgrund eines hohen Bilirubinspiegels im Blut ist eine häufige Erkrankung bei Neugeborenen. Achten Sie auf die Lethargie und Inaktivität Ihres Babys, insbesondere wenn es schwierig ist, es zum Füttern aufzuwecken. Bei schwerer Gelbsucht können eine ärztliche Beratung und eine Phototherapie erforderlich sein. Ein spezifisches Symptom, das eine sofortige Diagnose erfordert, ist verfärbter kreidefarbener Stuhl und coca-colafarbener Urin.
ERBRECHEN UND ERBRECHEN
Bei Neugeborenen und Säuglingen ist Aufstoßen normal. Wenn Ihr Baby jedoch häufiger und in größeren Mengen aufstoßen muss, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Anschließend ist es wichtig, ein Gespräch auf Alarmsymptome zu führen und die Gewichtszunahme des Kindes zu beurteilen.
ÜBERWACHUNG DER KINDERENTWICKLUNG
In den ersten Lebenswochen eines Babys ist die Messung des Körpergewichts am wichtigsten. Ein Neugeborenes kann in den ersten Tagen bis zu 10% an Körpergewicht verlieren, sollte aber nach etwa 7 Tagen wieder das Geburtsgewicht erreichen. Wenn Sie Probleme mit der Gewichtszunahme haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass sich Ihr Baby richtig entwickelt.
DIE RICHTIGE TEMPERATUR IM ZUHAUSE
Um es dem Neugeborenen angenehm zu machen, halten Sie die Temperatur zu Hause zwischen 20 und 22 °C und zum Schlafen bei etwa 18 und 20 °C. Denken Sie daran, Ihrem Baby eine Schicht mehr anzuziehen, als Sie selbst tragen würden. Überhitzen Sie nicht und ein Hut ist zu Hause nicht nötig.
ERSTES BAD
Die Wassertemperatur sollte etwa 37°C betragen und das Bad sollte kurz sein (einige Minuten). Sie müssen keine Spezialkosmetik verwenden, es reicht lediglich Wasser und achten Sie bei der Auswahl der Produkte darauf, dass diese ab dem ersten Lebenstag für Neugeborene geeignet sind.
KONTAKT MIT TIEREN
Versuchen Sie in den ersten Wochen, den direkten Kontakt des Neugeborenen mit Tieren, z. B. Hunden, die sich die Hände oder das Gesicht lecken, einzuschränken; Sie müssen Tieren nicht verbieten, sich im selben Raum wie Ihr Neugeborenes aufzuhalten.
GASTBESUCHE
Versuchen Sie in der ersten Lebenswoche Ihres Neugeborenen, die Besuche einzuschränken. Bei Gästen sollten keine ansteckenden Symptome auftreten. Unmittelbar nach der Ankunft empfiehlt es sich, sie zum Händewaschen mit Wasser und Seife zu ermutigen, und Sie können auch das Tragen von Einwegmasken empfehlen, insbesondere in der ansteckenden Herbst- und Winterzeit. Auch wenn die Entbindung oder das Wochenbett der Mutter kompliziert war, lohnt es sich, die Familie zu besuchen, nachdem sich ihr Gesundheitszustand verbessert hat.
FORMALITÄTEN NACH DER GEBURT EINES KINDES
Melden Sie die Geburt Ihres Kindes innerhalb von 21 Tagen nach der Entbindung, am besten so schnell wie möglich, beim Standesamt. Sie können dies online tun, sogar vom Krankenhaus aus. Sie erhalten eine Geburtsurkunde und eine PESEL-Nummer, die beispielsweise für die Anmeldung Ihres Kindes in einer Klinik und den Erhalt elektronischer Überweisungen erforderlich ist.
Weitere Tipps für Eltern finden Sie in der Podcastreihe Was sagt Ihr Arzt?. Wir laden Sie ein, den Kanal anzuhören und zu abonnieren
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



