fizjoterapeuta-dzieciecy_1

Liebe Eltern,

Eine liebevolle Betreuung und entsprechendes Spielen können die Entwicklung Ihres Kindes maßgeblich beeinflussen. Auch das richtige Tragen bzw. die richtige Lagerung des Kleinen ist von großer Bedeutung.

Ein frühzeitiger Besuch bei einem Physiotherapeuten hilft dabei, kleine Unregelmäßigkeiten schon im Frühstadium zu erkennen, die, wenn sie unbemerkt bleiben, dauerhaft werden und Ihr Kleines lange begleiten können.

Welche Symptome sollten Ihre Aufmerksamkeit erregen?

  • Beugen, Strecken
  • niedriger Muskeltonus – das Kind „gießt“ durch die Hände
  • mangelnde Kopfkontrolle und Abneigung, auf dem Bauch zu liegen
  • Präferenz einer der Parteien
  • ständiges Arrangieren mit der Abkürzung einer Seite
  • deformierter Kopf
  • sehr aufgeblähter Bauch
  • Mangel an erwarteter Entwicklung
  • falsch positionierte Füße oder ständig geballte Fäuste

In solchen Fällen lohnt es sich, einen Termin zu vereinbaren. Je früher wir mit der Korrektur der Unregelmäßigkeiten beginnen, desto besser sind die Ergebnisse.

Wie kann ich mich für eine Beratung zur Kinderrehabilitation anmelden?

Helpline: 71 311 12 36

Der Berater ruft Sie zurück und vereinbart einen passenden Termin

Praxis- oder Hausbesuch

Kliniken in Kobierzyce und an den Breslauer Promenaden

Individueller Ansatz

Der Besuch dauert in der Regel eine Stunde. Der Kinderrehabilitationsspezialist führt eine ausführliche Anamnese durch und untersucht das Kind. Er stellt eine Diagnose und legt die geeigneten Maßnahmen fest.

WIE BEHANDELT MAN DIE INFEKTIONSSAISON?

Herbstnebel legt sich langsam über die Fenster, und die Thermometer zeigen unaufhörlich sinkende Temperaturen an. Apotheken bieten immer häufiger „etwas gegen Halsschmerzen, etwas gegen Fieber, irgendetwas … irgendetwas“ an. Die Erkältungssaison macht sich gerade erst bemerkbar. 

PRÄVENTION VON DURCH ZECKEN ÜBERTRAGENEN KRANKHEITEN IM KREISLAUER WROCŁAW

Die nächste Auflage des Gesundheitspolitischen Programms zur Prävention von durch Zecken übertragenen Krankheiten (Lyme-Borreliose), das zwischen 2023 und 2025 für die Einwohner des Landkreises Breslau durchgeführt wurde, geht zu Ende. Diese Initiative wurde dank des Engagements des Landkreises Breslau und der finanziellen Unterstützung der Woiwodschaft Niederschlesien ermöglicht. Das von der öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ durchgeführte Programm stieß auf großes Interesse: Über 500 Personen nahmen daran teil. Sein Hauptziel war die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins…