



9. August 2020
Neue Krankheitsstatistiken, Informationen über Virusausbrüche, Tests, Abstriche, die Arbeit an einem Impfstoff – täglich erreichen uns Hunderte von Berichten zur COVID-19-Pandemie. Als Empfänger beginnen wir, uns gegen sie zu „immunisieren“ und sie als Teil unseres Alltags zu betrachten. Wir haben uns an Appelle zur Vorsicht, Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Einrichtungen und allgegenwärtige Mahnungen zur Händedesinfektion, zum Tragen von Masken und zur Einhaltung sozialer Distanz gewöhnt. Leider lässt das Coronavirus laut Epidemiologen nicht nach und ist weiterhin sehr gefährlich.
SARS-CoV2 IM ANGRIFF
Experten betonen, dass bis zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV2 die einzige wirksame Möglichkeit zur Eindämmung der Pandemie darin besteht, neue Fälle schnell zu erkennen und Infizierte zu isolieren. Dies ist besonders wichtig, da die meisten Coronavirus-Infizierten milde oder sogar ohne typische Infektionssymptome verlaufen. Wir können daher andere anstecken, ohne zu merken, dass wir eine Gefahr für unsere Mitmenschen darstellen. Daher lohnt es sich, die eigene Gesundheit sorgfältiger zu überwachen.
ALARMSIGNALE
Fieber, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, Müdigkeit – das sind die Symptome von WER die kürzeste Liste von Symptomen, die auf eine sich entwickelnde Infektion hinweisen können COVID 19Experten weisen jedoch darauf hin, dass atypische Symptome dem Auftreten der Vollform der Krankheit vorausgehen können. Dazu gehört der Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn, der laut der amerikanischen Agentur CDC /Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention/ berichteten über 80%-Patienten, bei denen diagnostiziert wurde SARS-CoV-2Das Auftreten solcher Symptome wurde auch durch Studien bestätigt, die bei großen Coronavirus-Ausbrüchen im Iran und in Südkorea durchgeführt wurden.
„Untypische neurologische Symptome, die von Patienten gemeldet werden, wecken immer die Aufmerksamkeit der Ärzte“, betont Mariola Madler Litera, Leiterin von NZOZ Twój Lekarz. „Es ist wichtig, dass die Patienten bei der telefonischen Anmeldung und bei Telekonsultationen unserer Spezialisten daran denken“, fügt die Ärztin hinzu. Sie weist außerdem darauf hin, dass die Frage nach ungewöhnlichen Symptomen Teil des Fragebogens ist, den alle Patienten ausfüllen, die sich zu persönlichen Besuchen bei Przychodnia Twój Lekarz melden.
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



