Tl_pierwszy dzien szczepien0
Obrazek posiada pusty atrybut alt; plik o nazwie tl-fb-infografika-szczepienia-roczniki.png

Wie kann ich mich für einen bestimmten Termin anmelden?

  • telefonisch über eine 24-Stunden-Gratis-Hotline – 989
  • per SMS an die Nummer 664 908 556 oder 880 333 333 mit dem Inhalt: Lasst uns impfen.
  • elektronisch über E-Registrierung verfügbar auf patient.gov.pl
  • durch Kontaktaufnahme HOTLINE NZOZ Ihr Arzt - 71 311 12 36

Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:

https://www.gov.pl/web/szczepimysie/rejestracja

Was sollten Personen, die sich in den nächsten Tagen zur Impfung angemeldet haben, beachten?

Zunächst müssen Sie am angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit zum entsprechenden Impfzentrum erscheinen. Sie benötigen ein Ausweisdokument, vorzugsweise einen Personalausweis. Es empfiehlt sich, einen ausgefüllten Fragebogen mitzubringen, der die erste Voraussetzung für die Impfberechtigung darstellt. Die darin enthaltenen Fragen beziehen sich nicht nur auf Ihren aktuellen Gesundheitszustand, sondern auch auf chronische Erkrankungen.

Patienten mit einem ausgefüllten Fragebogen werden ärztlich untersucht. Bei einem positiven Ergebnis wird ihnen der Impfstoff intramuskulär in den Arm verabreicht. Aus Sicherheitsgründen sollten geimpfte Personen 15 Minuten lang beobachtet werden. Das Auftreten plötzlicher, unerwünschter Symptome sollte dem Klinikpersonal unverzüglich gemeldet werden. Vor dem Verlassen der Impfstelle ist das Datum der zweiten Impfdosis zu bestätigen.

Ihr Arzt Tipps für eine schnelle und reibungslose Impfung:

– den für die Impfberechtigung erforderlichen Fragebogen ausdrucken, lesen und ausfüllen,

– wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, bringen Sie eine Liste der Medikamente mit, die Sie einnehmen,

– vor der Abreise müssen Sie den Standort der Impfstelle überprüfen,

– pünktlich zur vereinbarten Zeit erscheinen – es besteht keine Notwendigkeit, mehrere Dutzend Minuten vor der geplanten Impfung anzustehen,

– bringen Sie unbedingt einen Lichtbildausweis mit,

– kleiden Sie sich so, dass Sie Ihre Schulter freilegen können, ohne mehrere Kleidungsschichten ausziehen zu müssen.

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.