Das bevorstehende lange Maiwochenende ist eine großartige Gelegenheit, sich um Ihre Gesundheit, Fitness und Ihr Wohlbefinden zu kümmern! Aber bevor Sie in Ihre Laufschuhe schlüpfen oder zu einem intensiven Training aufbrechen, halten Sie einen Moment inne. Es lohnt sich, sich sinnvoll auf die Aktivität vorzubereiten – damit sie Freude bereitet und nicht zu Verletzungen führt.

Bewegung ist toll – aber nicht jede Sportart ist für jeden geeignet

Jeder von uns ist anders – wir haben unterschiedliche Veranlagungen, Möglichkeiten und Grenzen. Nicht jede körperliche Aktivität ist ideal für Sie. Achten Sie insbesondere im mittleren Alter darauf, die Belastungen nicht zu übertreiben, da dies zu einer Überlastung der Gelenke und der Wirbelsäule führen kann. Suchen Sie sich eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht und gleichzeitig Ihren Körper schont.

LANGSAM BEGINNEN – SCHRITT FÜR SCHRITT

Ein plötzlicher Sprung ins tiefe Wasser kann nicht nur zu Muskelschmerzen, sondern auch zu ernsteren Verletzungen führen. Konzentrieren Sie sich darauf, die Intensität Ihres Trainings schrittweise zu steigern. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie anfangen sollen, wenden Sie sich an einen Personal Trainer oder Physiotherapeuten, der eine Aktivität auswählt, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist.

Entdecken Sie eine Vielzahl von Aktivitäten

Laufen ist fantastisch – es stärkt Ihr Herz und verbessert Ihre Fitness. Aber beschränken Sie sich nicht auf nur eine Disziplin. Bauen Sie Nordic Walking, langsames Joggen, Schwimmen oder Kräftigungsübungen in Ihren Zeitplan ein. Dadurch bleibt das Gleichgewicht im Training erhalten und das Risiko einer Überlastung und von Verletzungen wird minimiert.

LAUFEN SIE INTELLIGENT – BEREITE DICH GUT VOR

Wenn Laufen zu Ihrer Leidenschaft geworden ist, stellen Sie sicher, dass Sie sich richtig vorbereiten. Wählen Sie Schuhe, die Ihre Gelenke schützen, arbeiten Sie an Ihrer Lauftechnik und denken Sie an die Erholung. Es lohnt sich, einen Motoriktrainer zu konsultieren, der Ihnen hilft, Ihre Technik zu verbessern und Ihr Training an Ihre Fähigkeiten anzupassen.

MEDIZINISCHE BERATUNG – SICHERHEIT GEHT VOR

Scheuen Sie sich nicht, Ihren Arzt aufzusuchen, bevor Sie Ihr Abenteuer mit intensiver körperlicher Aktivität beginnen. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Beurteilung, ob die von Ihnen gewählte Aktivität geeignet und sicher ist. Bedenken Sie auch, dass ein ebenso wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils die richtige Ernährung ist – eine gesunde Ernährung unterstützt das Training und hilft bei der Regeneration. Der 1. Mai ist eine tolle Zeit zum Trainieren – aber denken Sie daran, es mit Bedacht zu tun. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie gesund und ohne Verletzungsrisiko trainieren können? Besuchen Sie den Kanal Was sagt Ihr Arzt?Hören Sie sich die Serie mit dem orthopädischen Traumatologen Dr. Tomasz Góral an und genießen Sie unbeschwert einen aktiven Frühling!

TRAINIEREN JA, ABER MIT KOPF!

Das bevorstehende lange Maiwochenende ist eine großartige Gelegenheit, sich um Ihre Gesundheit, Fitness und Ihr Wohlbefinden zu kümmern! Aber bevor Sie in Ihre Laufschuhe schlüpfen oder zu einem intensiven Training aufbrechen, halten Sie einen Moment inne.

FROHE OSTERN

Liebe Patienten! Zum bevorstehenden Osterfest wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, familiäre Wärme, Ruhe und Erholung im Kreise Ihrer Lieben.