Wie kann man nach 12 Wochen erzwungener Isolation durch die COVID-19-Pandemie Begeisterung und Handlungsbereitschaft wecken? Wie können Sie sich zum Lernen, Trainieren und zur Arbeit an sich selbst motivieren? Wie lässt sich sicherstellen, dass die alltäglichen Tätigkeiten und Aufgaben nicht zu einer übermäßigen Belastung werden?

Mit diesen Fragen muss sich der nächste Held der Kampagne „Your Doctor and Friends“ auseinandersetzen. Michał Góral – ein jugendlicher Fußballspieler und Absolvent der Schlesischen Akademie in Breslau – hat ein Buch für seine Altersgenossen geschrieben. Nach Ansicht des Autors ist „I’mpossible“ eher ein Ratgeber als ein Handbuch und alle darin enthaltenen Tipps sind praxiserprobt.

Ein Gymnasiast aus Breslau, der sich für Sportpsychologie und persönliche Entwicklung interessiert, verheimlicht nicht, dass ihn der Wunsch, sein Leben bewusst zu gestalten, zum Schreiben des Buches veranlasst hat:

„Vor nicht allzu langer Zeit wusste ich nicht genau, wie mein Leben in ein paar Jahren aussehen sollte. Ich fühlte mich verloren, obwohl es mir nie an Leidenschaft und Liebe für das gefehlt hat, was ich tue. Ich wollte etwas ändern, weil ich das Gefühl hatte, mehr tun zu können. Ich wollte kein gewöhnlicher Teenager oder einfach nur ein weiterer Fußballspieler sein. Ich wollte nicht ohne Leidenschaft leben und jeden Tag das Gleiche tun. Ich wollte mich nicht schlecht fühlen. Ich wollte nicht, dass andere Leute meine Entscheidungen beeinflussen, denn tief in meinem Inneren wusste ich, dass ich zu mehr fähig war! Hier begann der wahre Spaß …“

https://twojlekarz.net/wp-content//index.php/produkt/impossible/

Ein Muss für Teenager und ihre Eltern!

Das Buch „I‘mpossible“ mit Widmung des Autors und Sets mit Firmen-Gadgets gibt es beim Wettbewerb „Your Doctor and Friends“ auf FB zu gewinnen.

ANMELDUNG FÜR COVID-19-IMPFUNGEN BEGINNT

Sie können sich ab sofort über das Netzwerk NZOZ Twój Lekarz für kostenlose COVID-19-Impfungen anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer 71 311 12 36 möglich. Die Impfkampagne in den Kliniken beginnt am 23. September. 

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?