Können Sie gleichzeitig Vorbild, Freund und anspruchsvoller Lehrer sein? Wie lassen sich Erziehung und Verwöhnung vereinbaren? Woher nehmen Sie die Kraft und die Ideen, Ihren Kindern nach der Arbeit Attraktionen zu bieten, an die sie sich auch als Erwachsene erinnern? Dies sind schwierige Herausforderungen, denen sich jeder Vater stellen muss. „Anlässlich des Vatertags lohnt es sich, über sie zu sprechen“, gibt Paweł Gołębski zu, der Schöpfer der journalistischen Tatostreamer-Profil, betreffend die Welt der Väter.

Gesundheit, Leidenschaften, Interessen, Recht, Psychologie, Beziehungen zu Kindern und Partnern. Alltägliche Dinge – einfache und schwierige – so beschreibt der Held der nächsten Folge der Kampagne „Your Doctor and Friends“ die Themen seines Kanals. „Am Vatertag, dem 23. Juni, organisieren wir eine Live-Abendübertragung im Internet, bei der wir feiern, uns erinnern und Fotos und Videos mit den Vätern anschauen. Wir werden Sie auch daran erinnern, was es wert ist, untersucht zu werden“, kündigt Paweł Gołębski an.

Nicht ohne Grund. Prävention scheint für viele Väter noch Handlungsbedarf zu haben. Nur 36 Prozent der Männer in Polen werden alle sechs Monate untersucht. 13 Prozent der Befragten geben an, alle zwei Jahre zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, der gleiche Prozentsatz sogar noch seltener. Fast jeder zehnte Mann nimmt überhaupt keine Vorsorgeuntersuchungen wahr – das geht aus dem Bericht „Gesundheitsvorsorge der Polen 2020“ hervor. In diesem Zusammenhang passt der Satz: „Papa, ich wünsche dir Gesundheit zum Vatertag!“ hat eine außergewöhnlich starke Bedeutung.

ANMELDUNG FÜR COVID-19-IMPFUNGEN BEGINNT

Sie können sich ab sofort über das Netzwerk NZOZ Twój Lekarz für kostenlose COVID-19-Impfungen anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer 71 311 12 36 möglich. Die Impfkampagne in den Kliniken beginnt am 23. September. 

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?