



31. August 2020
Damit sind die Ferien endgültig vorbei. Die Erinnerungen an die Reise verblassen im Nu wie die Bräune nach stundenlangem Sonnenbaden am Meer, an Seen oder in den Bergen. Die diesjährige Saison war außergewöhnlich. Nachdem alle den Frühling in erzwungener Quarantäne verbracht hatten, waren sie alle urlaubshungriger als sonst und machten sich auf den Weg in den Urlaub.
Wir sonnen uns wie verrückt und vergessen dabei oft, dass man die Sonne am besten in Maßen genießt und Kosmetika mit entsprechenden Filtern zum Schutz der Haut verwendet.
Ein Teil des Sonnenlichts, das uns erreicht, ist ultraviolette Strahlung, die je nach Wellenlänge und Wirkung auf Lebewesen in drei Bereiche unterteilt wird: UV-A, UV-B und UV-C.
UV-A-Strahlen sind im Vergleich zu anderen Bereichen weniger schädlich, schädigen jedoch die Kollagenfasern, was den Alterungsprozess beschleunigt.
Durch UV-B-Strahlen wird in der Haut Vitamin D3 gebildet, das Rachitis vorbeugt. Eine übermäßige Belastung mit UV-B-Strahlung kann jedoch zu Hautrötungen, allergischen Symptomen und sogar bösartigen Hauttumoren führen.
UV-C-Strahlen können ebenso wie UV-B-Strahlen Schäden an DNA-Ketten verursachen, was zu Mutationen führt.
Glücklicherweise schützt uns die Erdatmosphäre vor den gefährlichsten Auswirkungen der Sonnenstrahlung. Es absorbiert die UV-C-Strahlen vollständig und einen Teil der UV-B-Strahlen in der Ozonschicht. Infolgedessen handelt es sich bei etwa 97 % der Ultraviolettstrahlung, die die Erdoberfläche erreicht, um UV-A.
Ein geringer Strahlungsanteil in den übrigen Bereichen hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, weshalb sich ein Hautcheck nach dem Urlaub immer lohnt, betonen Experten. Eine Untersuchung auf Veränderungen sollte frühestens einen Monat nach dem letzten intensiven Sonnenbad erfolgen. Wir haben daher etwas Zeit, um einen passenden Termin in der Dermatologischen Klinik von NZOZ Twój Lekarz zu vereinbaren.
Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.
Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



