dyzur-nzoz-twoj-lekarz

In den letzten Tagen kam es zu einem Rekordanstieg der COVID-19-Fälle und zur Wiedereinführung von Beschränkungen zur Eindämmung der dritten Pandemiewelle. Experten zufolge ist die britische Mutation des SARS-CoV-2-Virus, die ansteckender ist und schneller Infektionen verursacht, für den exponentiellen Anstieg der Neuinfektionen verantwortlich.

Überweisung zum COVID-19-Test ohne Anstehen

Auch das Interesse an COVID-19-Tests wächst stetig. Viele Menschen versuchen, die Klinik anzurufen und um eine Überweisung zu bitten. Mittlerweile ist ein solches Dokument ohne Anstehen erhältlich. Patienten mit Verdacht auf COVID-19 können sich online registrieren. Füllen Sie einfach das Formular auf der Website aus. https://www.gov.pl/web/gov/zapisz-sie-na-test-na-koronawirusa Aufgrund der Antworten in der Umfrage qualifiziert sich das System für den Test. Die qualifizierten Personen werden von Beratern des Home Medical Care Monitoring Center kontaktiert.

Die dritte Welle der Pandemie in der Gemeinde Kobierzyce

Die neue Welle der Pandemie macht sich auch in der Gemeinde Kobierzyce bemerkbar. Im März stellten die Kliniken von NZOZ Twój Lekarz fünfmal mehr Überweisungen zu Coronavirus-Tests aus als zu Jahresbeginn. Die Hotline und Registrierung verzeichneten in den ersten drei Märzwochen über 15.000 Anrufe.

"Wir bemühen uns, dass jeder Patient, der Hilfe benötigt, diese so schnell wie möglich erhält. Es gibt jedoch Tage, an denen Dutzende von Menschen in der Warteschlange stehen, um sich telefonisch anzumelden.„– sagt Kamila Kosińska, Koordinatorin des Registrierungsteams von NZOZ Twój Lekarz. Das ist viel, wenn man bedenkt, dass sich die Kapazität der Telefonzentrale, die die Kliniken bedient, seit Beginn der Pandemie verdoppelt hat.

Der Anstieg der COVID-19-Fälle ist nicht der einzige Grund für die hohe Auslastung der Gesundheitseinrichtungen in den letzten Wochen. Seit Anfang März können sich Patienten bei Arztterminen zwischen einer Telekonsultation und einem persönlichen Besuch entscheiden. Das bedeutet, dass sich deutlich mehr Menschen für einen Klinikbesuch entscheiden. Innerhalb von drei Wochen führte NZOZ Twój Lekarz 10.000 Konsultationen zur primären Gesundheitsversorgung durch. Hinzu kamen 1.500 Besuche bei Fachärzten.  

„Aufgrund der deutlich gestiegenen Zahl der Direktbesuche appellieren wir an unsere Patienten, vernünftig zu sein.“ – betont Mariola Madler Litera – Leiterin von NZOZ Twój Lekarz. „Personen, die zwar Infektionssymptome aufweisen, aber noch nicht an COVID-19 erkrankt und nicht geimpft sind, sollten dies bei der telefonischen Anmeldung angeben. Wir möchten keine Situation schaffen, in der SARS-CoV-2-Patienten eine Gefahr für andere Patienten in Kliniken darstellen könnten.“„ – fügt der Arzt hinzu.   

Grund für den deutlich gestiegenen Andrang in Gesundheitseinrichtungen ist auch die COVID-19-Impfkampagne. Bisher haben Patienten in sechs Impfstellen von NZOZ Twój Lekarz fast 2.500 Dosen des Pfizer-Präparats erhalten. Eine weitere Lieferung des Astra-Zeneca-Impfstoffs soll die Kliniken im März erreichen.

Impfungen chronisch Kranker:

Die Impfung chronisch Kranker läuft seit dem 15. März. Folgende Gruppen sind durch die Anmeldung abgedeckt:

  • Menschen, die aufgrund chronischen Nierenversagens eine Dialyse benötigen,
  • Menschen mit Krebs, die nach dem 31. Dezember 2019 mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt wurden,
  • Menschen nach Zell-, Gewebe- und Organtransplantationen, die sich einer immunsuppressiven Behandlung unterziehen,
  • Personen, die einer chronischen künstlichen Beatmung unterzogen werden.

Die Anmeldung zu Impfungen für sonstige Gruppen erfolgt nach folgendem Zeitplan:

  • Anmeldung am 22. März für die Jahrgänge 1952-1956
  • 23.-25. März Anmeldung für die Jahrgänge 1952-1961 
  • 25.-27. März Zusatzanmeldung für die Gruppe 70+

Experten betonen, dass eine flächendeckende Impfung die einzige wirksame Methode zur Eindämmung der Pandemie ist. Bevor jedoch ein Großteil der Bevölkerung Immunität erlangt, müssen wir uns an einfache Methoden zur Bekämpfung des gefährlichen Virus erinnern. Abstand halten, häufiges Desinfizieren der Hände und das Tragen von Mund-Nasen-Masken – das sind die Grundlagen für die Sicherheit im Alltag.

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.