Der Schutz vor COVID-19 macht in vielen Bereichen neue Kontaktformen für einen normalen Betrieb notwendig. So gibt es Fernunterricht in der Schule, Telefonkonferenzen in Unternehmen und die Arbeit erfolgt über verschiedene Formen des Instant Messaging. Telekonsultationen – Arztbesuche per Telefon oder Internet – haben sich in der Gesundheitsversorgung als unverzichtbar erwiesen. Wie sich herausstellt, sind sie genauso effektiv wie persönliche Besuche, denn das Wichtigste ist, den Patienten schnell zu helfen.

Wie kann sichergestellt werden, dass eine Telekonsultation stressfrei und für den Patienten von Nutzen ist? Wir möchten Sie an eine Reihe grundlegender Empfehlungen für Patienten erinnern, die vom College of Family Physics in Poland erstellt wurden:

  1. Überlegen Sie sich im Voraus, welche gesundheitlichen Themen Sie besprechen möchten.
  2. Stellen Sie sicher, dass Folgendes in Ihrer Reichweite ist:
    1. Packungen mit den von Ihnen verwendeten Medikamenten,
    2. Informationskarten über frühere Behandlungen, z.B. Krankenhausbehandlungen,
    3. Ergebnisse von Messungen zu Hause, z. B. Blutdruck, Glukose,
    4. Ausweis,
    5. Papier und Stift.
  3. Bitte haben Sie Geduld, während Sie auf Ihre Telekonsultation warten.
  4. Beantworten Sie Anrufe vom Arzt persönlich.
  5. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Hörprobleme haben.
  6. Führen Sie das Gespräch an einem Ort, an dem Sie einander gut hören können.
  7. Halten Sie die Informationen kurz und prägnant.

Laut Aussage der Ärzte kann die Einhaltung dieser Empfehlungen die Wirksamkeit der Telekonsultation erheblich steigern und den Komfort der Patienten verbessern, die auf professionelle Hilfe warten.

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.

NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT MIT IN DEN URLAUB

Die Urlaubszeit beginnt, eine Zeit der lang ersehnten Erholung, der Ausflüge und des Kontakts mit der Natur. In der Hektik der Vorbereitungen konzentrieren wir uns oft auf das Packen unserer Koffer und die Planung von Sehenswürdigkeiten und vergessen dabei das grundlegende Thema Gesundheit.