35 Prozent der Todesfälle in Polen sind auf Erkrankungen des Kreislaufsystems zurückzuführen. Fast elf Millionen Polen leiden an Bluthochdruck, und nur weniger als drei Millionen werden wirksam behandelt. Bewegungsmangel, Stress, ungesunde Ernährung und mangelnde Prävention können zu schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Ein Kardiologe gibt Tipps zur Vorbeugung.

Herzzerreißende Statistiken

Herz-Kreislauf-Erkrankungen betreffen einen großen Teil der Gesellschaft. Als stille Killer tragen sie nicht nur in Polen, sondern weltweit zu vorzeitigen Todesfällen bei. Die Statistiken sind erschreckend. Laut einem Bericht des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit führen Kreislauferkrankungen die Rangfolge der Todesfälle an, gefolgt von Krebs und Covid, dem unrühmlichen Gewinner dieses Trios. Die meisten Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen wurden in der Gruppe der über 75-Jährigen verzeichnet. In den Altersgruppen 45–64 und 65–74 Jahre belegten Herzerkrankungen den zweiten Platz. Den ersten Platz belegte COVID-19. Fast 11 Millionen Menschen in Polen leiden an Bluthochdruck, der Hauptursache für die schwerwiegendsten Komplikationen von Herzerkrankungen, von denen über 3 Millionen nichts wissen. Über 2,5 Millionen Menschen werden deshalb nicht wirksam behandelt. 

Bluthochdruck tut nicht weh. Wie kann man das Problem frühzeitig erkennen?

Hypertonie und ihre wirksame Kontrolle scheinen hier der Schlüssel zu sein. Dieser Begriff umfasst eine ganze Reihe von Problemen. Hoher Blutdruck erhöht nicht nur das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder periphere arterielle Verschlusskrankheit. Er kann auch chronische Nierenerkrankungen, Vorhofflimmern und sogar Demenz verursachen.

Allerdings entwickeln sich solche Komplikationen, wie Experten sagen, erst nach längerer Zeit. – Oft sind dies Jahre der Vernachlässigung, Suchterkrankungen, Schlafmangel und schlechte Essgewohnheiten. – erklärt der Kardiologe Dr. Konrad Kaaz. Er weist darauf hin, dass das Hauptproblem eine schlechte Ernährung und eine sitzende Lebensweise seien.

-  Die günstigste Form der Ernährung ist derzeit das sprichwörtliche Fast Food, das eine Menge Fett und Kalorien liefert. Gleichzeitig sitzen wir vor Smartphones und Computern, bewegen uns nicht und nehmen zu. Es ist also ganz einfach: Der Experte weist außerdem darauf hin, dass primäre Hypertonie in den meisten Fällen asymptomatisch verläuft, selbst wenn gleichzeitig Komplikationen auftreten. Die Symptome sind oft unspezifisch. Anfangs können Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder schnelle Ermüdbarkeit auftreten. Zu den etwas ernsteren Symptomen gehören Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Herzrhythmusstörungen – fügt Dr. Kaaz hinzu. Auch wenn wir keine Symptome haben und überprüfen möchten, ob unser Herz-Kreislauf-System in Ordnung ist, reichen einige grundlegende Tests aus. – Wir beginnen mit der Morphologie und untersuchen die Nierenfunktion, d. h. den Kreatininspiegel im Blut. Wichtig sind auch die Ergebnisse der Schilddrüsenuntersuchungen, der TSH-Spiegel und das Lipidprofil. Dies ist der Gehalt an Einfachzuckern, der wichtigsten Energiereserve im Fettgewebe. weist der Arzt darauf hin. Wichtig ist, dass ein solcher Test nüchtern durchgeführt wird. Das bedeutet, dass die letzte Mahlzeit mindestens 12 Stunden zurückliegt. Das ist sehr wichtig, denn wie Dr. Kaaz erklärt, kommt es häufig vor, dass ein spätes Abendessen die Testergebnisse verfälschen kann.

Ein ganz einfaches Beispiel: Mein Patient aß um 1 Uhr morgens zu Abend, was er sich erlaubte. Ein Sandwich mit Aufschnitt und gelbem Käse, dann war sein Gesamtcholesterinspiegel viermal höher als die Norm und sein Triglyceridspiegel fast sechsmal höher als die Norm – bemerkt der Kardiologe. 

Grundlegende Untersuchungen sind eine Sache, aber wir können den Zustand unseres Herzens selbst systematisch überprüfen. Die erste und einfachste Methode ist die Überwachung von Gewicht und Taillenumfang. Überschüssiges Fettgewebe im Bauchbereich und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko einer Schädigung des Herzmuskels.. Überschüssiges Bauchfett ist auch bei normalgewichtigen Menschen ein Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

 Damit wir wissen, was abdominale Fettleibigkeit ist. Es handelt sich nicht immer um einen Bierbauch, sondern um Fettgewebe, das sich unter der Oberfläche der Muskeln befindet und unsere inneren Organe umgibt. Dieses Gewebe dient als Reservoir für verschiedene Arten hormonell aktiver Substanzen. Aus diesem Grund wird es gefährlich – bemerkt der Kardiologe.

So einfach ist es nicht. Richtige Blutdruckmessung

Ein weiterer Ratschlag, der in jedem Text über Kreislauferkrankungen wiederholt wird, ist die Überwachung des Blutdrucks. Obwohl dies oft erwähnt wird, ist es in Wahrheit so, dass manche Menschen mit Bluthochdruck sich dessen nicht bewusst sind, weil sie ihren Blutdruck nicht regelmäßig kontrollieren lassen. Und Bluthochdruck ist die häufigste Ursache für Herzinfarkte, chronische Nierenerkrankungen und Schlaganfälle. 

 – Männer über 40 sollten ihre 40-Jahre-Untersuchung wahrnehmen, zumindest eine Art Vorsorgeuntersuchung, die mögliche Probleme mit Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen aufdecken kann. Manchmal werden diese Dinge zufällig entdeckt. Wir sind bei Oma, messen unseren Blutdruck, weil Oma ein Blutdruckmessgerät hat, und es stellt sich heraus, dass er hoch ist. Natürlich erfordert die ideale Blutdruckmessung, dass wir mindestens eine halbe Stunde vorher ruhig sind und keine Aktivität ausüben – Dr. Kaaz erklärt

Es wird empfohlen, dass Menschen mit normalem Blutdruck diesen mindestens einmal jährlich überprüfen lassen. Dies kann bei einem Besuch beim Hausarzt erfolgen. Wenn wir den Blutdruck jedoch selbst messen möchten, müssen wir für eine zuverlässige Messung daran denken, dass der Test dreimal an beiden Unterarmen durchgeführt werden sollte. – Erst dann wird der Durchschnitt ermittelt. Selbst eine Zigarette kann das Ergebnis verfälschen. Daher muss man bedenken, dass die letzte Zigarette mindestens eine halbe Stunde vor einer solchen Messung geraucht werden sollte – bemerkt der Kardiologe.

Der Experte weist außerdem darauf hin, dass ein automatisches Gerät mit Validierung und eine entsprechend ausgewählte Manschette verwendet werden sollten. Die Verwendung von Blutdruckmessgeräten am Handgelenk wird nicht empfohlen. Die Erfahrung zeigt, dass die so erzielten Ergebnisse sehr unterschiedlich ausfallen. Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten, empfiehlt es sich, zwei Messungen pro Tag durchzuführen. Ein weiteres Problem, so der Kardiologe, ist die korrekte Ablesung dieses Ergebnisses. Hypertonie ist ein Anstieg des systolischen Blutdrucks über 140, begleitet oder nicht von einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks über 90. Warum kann sie begleitet sein? Weil es isolierte systolische oder isolierte diastolische Hypertonie geben kann. Wir haben auch die sogenannte Weißkittelhypertonie, die in meiner Praxis sehr verbreitet ist. Wenn Patienten zu mir kommen, haben sie immer einen höheren Blutdruck – Dr. Kaaz betont: „Der normale Blutdruck liegt laut Aussage des Experten bei 130/85.“

– Im Allgemeinen unter 130. Wir sprechen von der Grenze, wenn wir Bluthochdruck diagnostizieren. Bis zum Alter von 65 Jahren sollten wir einen Blutdruck unter 130 anstreben. Bei älteren Altersgruppen werden diese Werte höher sein, und wir werden auch bei höheren Werten über eine Pharmakotherapie nachdenken – betont der Arzt. 

Freunde von Herzen – Bewegung und gesunde Ernährung

Das Risiko aller Erkrankungen, insbesondere derjenigen des Kreislaufsystems, lässt sich durch die Einführung gesunder Gewohnheiten senken. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung – vorzugsweise mediterran, Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressminimierung. Experten behaupten, dass körperliche Aktivität das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls um bis zu 30 Prozent senken kann. Erwachsenen wird empfohlen, 150 Minuten Aerobic pro Woche zu machen.  - Dies können beispielsweise Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen, intensives Gehen, Marschieren oder Bergwandern sein. Diejenigen, die keine isometrische Anstrengung erfordern – rät Dr. Konrad Kaaz. Es sollte jedoch beachtet werden, dass bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu intensives Training schädlich sein kann. Im Zweifelsfall lohnt es sich, einen Arzt zu fragen, ob die Durchführung bestimmter Übungen für uns wirklich sicher ist. 

– Absolute Kontraindikationen sind akute Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Lungenödem, schwere Herzinsuffizienz sowie Herzrhythmusstörungen. Schwere, insbesondere ventrikuläre. Nicht alle - Der Kardiologe kommt zu dem Schluss, dass zu einem gesunden Lebensstil auch regelmäßiger Schlaf – 8 bis 10 Stunden – und die Vermeidung von Stress gehören. Letzterer Faktor ist sicherlich eine sehr individuelle Angelegenheit. Sicher ist jedoch, dass es sich für ein gesundes Herz lohnt, den Konsum von Stimulanzien einzuschränken. Studien zeigen, dass beispielsweise der Konsum großer Mengen koffeinhaltiger Energydrinks die Entwicklung einer Kardiomyopathie fördern kann – einer Erkrankung, die den gesamten Herzmuskel schädigt. 

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.