Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens, von der Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Die Bedrohung durch das Coronavirus hat auch das Gesundheitswesen völlig verändert. Masken, Handschuhe, antivirale Flüssigkeiten am Eingang der Einrichtungen, umfassende Desinfektion der Räume, neue Empfehlungen und Sicherheitsverfahren. Ihr Einsatz führt zu konkreten Ergebnissen.

Dank dessen können wir unsere Kliniken öffnen, das Infektionsrisiko minimieren und alle unsere Patienten sicher versorgen.

Die Erfahrungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass die Einhaltung von Beschränkungen und die Offenheit für moderne Formen des Kontakts mit medizinischem Personal neue Maßstäbe für den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen setzen. Die Kliniken Ihres Arztnetzwerks arbeiten bereits im neuen Modus. Das „Auftauen“ nachfolgender Bereiche der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens bedeutet nicht, zu alten Gewohnheiten und Verhaltensweisen zurückzukehren. Allgemein- und Fachärzte empfangen die Patienten wie bisher, allerdings werden diese vor ihrem Besuch in der Klinik einer telefonischen epidemiologischen Befragung unterzogen und erhalten einen konkreten Termin.  

Statt Anstehen – Anmeldung nur telefonisch!

Die Notwendigkeit, soziale Distanz zu wahren, erzwingt solche Lösungen. Bei der Registrierung handelt es sich nicht mehr länger nur um die Vereinbarung eines Termins bei einem Arzt. Dabei handelt es sich um ein Callcenter, welches wichtige Daten für eine Telefonkonsultation oder einen persönlichen Besuch erhebt. Diese Operationsart ist zwar zeitaufwändiger und anspruchsvoller für das Personal, bringt den Patienten jedoch enorme Vorteile. Damit können Sie bereits im Anfangsstadium einfache Verordnungen, wie etwa die Verlängerung von Rezepten für regelmäßig eingenommene Medikamente, von Fällen trennen, die eine Telekonsultation oder einen dringenden Klinikbesuch erfordern.

Dank der Arbeit des Telefonservicezentrums ist es zudem möglich, Patienten mit Infektionen an separate Praxen im Einrichtungsnetzwerk von Twój Lekarz weiterzuleiten, in denen erhöhte Hygienevorschriften gelten. Durch diese Lösung wird die Sicherheit aller Nutzer medizinischer Leistungen sowie des Personals unserer Einrichtungen deutlich erhöht.

Gesundheit ist wichtiger als Angst vor Corona!

Die COVID-19-Pandemie bedeutet nicht, dass andere Krankheiten verschwunden sind. Wir leiden noch immer an chronischen Krankheiten, die eine fachärztliche Beratung erfordern. Auch eine plötzliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes kommt vor. In solchen Situationen kann es nur schaden, den Kontakt zum Arzt hinauszuzögern.

TELEFONISCHE ANMELDUNG – 71 311 12 36

ONLINE-REGISTRIERUNG – WWW.TWOJLEKARZ.NET

ANMELDUNG FÜR COVID-19-IMPFUNGEN BEGINNT

Sie können sich ab sofort über das Netzwerk NZOZ Twój Lekarz für kostenlose COVID-19-Impfungen anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer 71 311 12 36 möglich. Die Impfkampagne in den Kliniken beginnt am 23. September. 

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?