Anatomie der männlichen Schilddrüse im Röntgenbild

Schilddrüse – ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ im unteren Teil des Halses kann sehr ernste gesundheitliche Probleme verursachen. Die Schilddrüse steuert den Stoffwechsel und beeinflusst somit den Zustand aller Organe. Seine Fehlfunktion stört die Funktion des gesamten Organismus.

       

ALARMSIGNALE

Hyperthyreose – Überschuss an Schilddrüsenhormonen

• Hyperaktivität und Nervosität • Gewichtsverlust • Herzrhythmusstörungen • Handzittern • hervortretende Augen

Hypothyreose – Mangel an Schilddrüsenhormonen

• anhaltendes Müdigkeitsgefühl • Gewichtszunahme • Konzentrationsprobleme • Haarausfall • trockene Haut, brüchige Nägel

Schilddrüsenknoten

• Schluck- oder Atembeschwerden • plötzlich auftretende Nackenschmerzen im Bereich der Schilddrüse • plötzlich auftretende Vergrößerung des Halsumfangs • Heiserkeit (nach Ausschluss einer Kehlkopfentzündung)

Jeder fünfte Einwohner unseres Landes hat Grund zur Sorge. Experten gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent der Bevölkerung von Schilddrüsenerkrankungen betroffen sein können. Besonders gefährdet sind Frauen, da diese Erkrankungen bei ihnen 9-mal häufiger auftreten als bei Männern.

IGNORIEREN SIE DIE SYMPTOME NICHT – LASSEN SIE SICH VON UNSEREN SPEZIALISTEN TESTEN!

Dr. Barbara Stachowska, M.D. – Facharzt für Endokrinologie Konsultation mit einem Facharzt für Endokrinologie
Dr. der medizinischen Wissenschaften Adam Kuźmiński - Facharzt für Chirurgie Endokrinologische Sprechstunde bei Schilddrüsenerkrankungen Chirurgische Sprechstunde Schilddrüsenbiopsie Schilddrüsenultraschall Brustultraschall Venendopplersonographie Kleinere chirurgische Eingriffe
Dr. der medizinischen Wissenschaften Lidia Kostecka – Kinderarzt, Facharzt für Endokrinologie Konsultation mit einem Facharzt für Endokrinologie

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.

NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT MIT IN DEN URLAUB

Die Urlaubszeit beginnt, eine Zeit der lang ersehnten Erholung, der Ausflüge und des Kontakts mit der Natur. In der Hektik der Vorbereitungen konzentrieren wir uns oft auf das Packen unserer Koffer und die Planung von Sehenswürdigkeiten und vergessen dabei das grundlegende Thema Gesundheit.