Was Sie zum Thema „Coronavirus“ wissen müssen.
Die gesundheitlichen Auswirkungen einer Infektion mit SARS-CoV-2 werden derzeit wissenschaftlich erforscht, daher müssen wir dieses Risiko um jeden Preis vermeiden. Darüber hinaus lohnt es sich, Wissen über das Vorgehen im Einzelfall zu organisieren.
Zusamenfassend:

Fachkliniken
Wir verfügen über ein großes Angebot an Fachkliniken, in denen Spezialisten mit langjähriger Erfahrung auf Sie warten.
Elektronische Rezepte
Patienten, die bei NZOZ Your Doctor registriert sind, haben die Möglichkeit, Rezepte für regelmäßig eingenommene Medikamente zu bestellen, die in ihrer Krankenakte verzeichnet sind.
Arbeitszeit
Wir stehen Ihnen, je nach Standort, von Montag bis Samstag ab 8:00 Uhr zur Verfügung.
Sonntag – geschlossen
Es lohnt sich zu wissen
WIE IST DIE DIAGNOSE EINER CORONAVIRUS-INFEKTION? Grundlage zur Bestätigung der Infektion ist der RT-PCR-MOLEKULARE TEST auf SARS-COV-2. Es handelt sich dabei um eine sogenannte genetische Untersuchung, auf die wir 1 bis 3 Tage warten. Eine Überweisung für einen kostenlosen Test kann von einem Arzt ausgestellt werden Primäre Gesundheitsversorgung /POZ/ nach Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten während einer Telekonsultation oder eines persönlichen Besuchs. Personen, bei denen die typischen Symptome von COVID-19 auftreten, werden zu molekularen Tests überwiesen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atemprobleme, Muskelschmerzen sowie Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns.
Die Überweisung zum RT-PCR-MOLEKULÄRTEST erfolgt im Antrag www.gabinet.gov.pl. Nach Erhalt der Überweisungsinformation sollte der Patient telefonisch einen Testtermin bei der ausgewählten Sammelstelle vereinbaren und sich dann mit dem eigenen Transportmittel zum Test begeben, wobei der Kontakt mit anderen Personen zu vermeiden ist.

Quarantäne
Die nächste Welle der Pandemie nimmt Fahrt auf. Das Coronavirus gibt nicht auf. Was tun, wenn die Statistiken in die Höhe schnellen und es in unserem unmittelbaren Umfeld immer mehr Menschen gibt, die Kontakt zu ihm hatten?
Es ist Zeit zu erkennen, dass sich jeder von uns anstecken und krank werden kann. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, deshalb müssen wir wissen, was zu tun ist, wenn wir feststellen, dass wir uns in der „Reichweite“ des Virus befinden.
Der Mangel an verlässlichen Erkenntnissen könnte gefährlicher sein als COVID-19. Deshalb haben wir für Sie grundlegende Konzepte und Informationen zum Verhalten im Infektionsfall zusammengestellt.
Statistische Daten zeigen, dass wir nicht in Panik geraten sollten. Analysen zur Ausbreitung des Coronavirus und zum Anstieg der Fallzahlen in der ersten Welle der Pandemie geben Wissenschaftlern Anlass zu der Annahme, dass 50 bis 80 Prozent der Infizierten asymptomatisch oder mit geringen Infektionssymptomen an COVID-19 erkranken. Bei etwa 20 Prozent der Infizierten verlaufen die Symptome schwerwiegender, bei mehreren Prozent nimmt die Erkrankung einen schweren bis sehr schweren Verlauf. Dabei handelt es sich allerdings lediglich um statistische Daten.
Vom Nationalen Gesundheitsfonds erstattete medizinische Versorgung
und kommerzielle Dienstleistungen
Primäre Gesundheitsversorgung
Beratung
spezialisiert
Labor
Rehabilitation
Punkte
Impfungen
Wir laden Sie in unsere Kliniken in der Gemeinde Kobierzyce und im Süden von Breslau ein.
IHR ARZT
KLINIK IN DER GEMEINDE KOBIERZYCE
Kobierzyce
Die Klinik in Kobierzyce bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene. Vor Ort sind 9 Fachärzte verschiedener Fachrichtungen vor Ort und der Patient kann nicht nur von Beratungsgesprächen, sondern auch von diagnostischen Tests und Rehabilitationsbehandlungen profitieren.
Ślęza
Die Klinik in Ślęza bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene und sammelt Material für Labortests.
Bielany Wrocławskie
Die Klinik in Bielany Wrocławskie bietet umfassende Betreuung für Kinder und Erwachsene. Vor Ort sind 16 Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen und Patienten können von Beratungen und diagnostischen Tests profitieren. Hier gibt es ein Ultraschalllabor.
Tyniec Mały
Die Klinik in Tyniec Mały bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene und sammelt Material für Labortests.
Pustków Wilczkowski
Die Klinik in Pustków Wilczkowskie bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) und die Entnahme von Material (Blut) für Labortests.
Pustków Żurawski
Die Klinik in Pustków Żurawskie bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene sowie Fachberatungen im Bereich Chirurgie und Zahnmedizin. Am vorgesehenen Tag wird auch Material für Laboruntersuchungen abgeholt.
IHR ARZT
Kliniken in Breslau
Breslau – Siegreich
Zwycięska 41 ist eine Einrichtung, in der Allgemeinmediziner, Kinderärzte und Familienmediziner Patienten empfangen. Patienten können hier auch mehrere Fachkliniken nutzen. Die Klinik verfügt über moderne Geräte für Ultraschall, HNO-Endoskopie, augenärztliche Diagnostik und Spirometrie.
Breslau - Gagarina
Breslauer Klinik an der ul. Gagarina 110 bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene und sammelt Material für Labortests.
Erfahren Sie mehr →
Breslau Skarbowcy
Breslauer Klinik an der ul. Skarbowcy 121/123 bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für Kinder und Erwachsene und sammelt Material für Labortests. Auch Fachärzte für Neurologie sind hier zugelassen.
Breslauer Promenaden
Breslauer Klinik an der ul. Zakładowa 11e bietet Betreuung durch Allgemeinmediziner, Kinderärzte, Internisten und Fachärzte für Familienmedizin. Indem Sie Patient von NZOZ Your Doctor werden, schließen Sie sich einer Gruppe von Menschen an, die „gut betreut“ werden.
Krzycka
Breslauer Klinik an der ul. Krzycka 89B bietet primäre Gesundheitsversorgung (POZ) für gesunde Kinder.
Häufig gestellte Fragen
SCHRITT FÜR SCHRITT REGISTRIERUNG
Für Senioren besteht die Möglichkeit, sich auf folgenden Wegen zur Impfung anzumelden:
- elektronisch über das Online-Patientenkonto,
- über die nationale Hotline – 989,
- in NZOZ Ihr Arzt unter 71 311 12 36 Durchwahl "0" eingestellt.
IMPFBEREITSCHAFTSERKLÄRUNGEN FÜR PERSONEN IM ALTER VON 18 BIS 69 JAHREN
Personen, die von 18 bis 69 Jahren Erklärungen über die Impfbereitschaft auf der Website einreichen https://szczepimysie.pacjent.gov.pl/
Das Ausfüllen des Formulars hat zur Folge, dass bei einer Ausweitung der Impfungen auf nachfolgende Altersgruppen die Personen, die die Erklärung ausgefüllt haben, eine elektronische Überweisung zur Impfung erhalten. Eine solche E-Überweisung ist Grundlage für die Anmeldung in einer Impfstelle.
Alle Informationen zur Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus finden Sie unter: www.gov.pl/szczepimysie
Sie müssen am angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit am entsprechenden Impfzentrum eintreffen. Sie müssen ein Ausweisdokument mitführen, vorzugsweise einen Personalausweis. Vor Ort füllen wir einen Fragebogen aus, der den ersten Schritt zur Impfqualifikation darstellt.
Es lohnt sich, sich vorab mit den darin enthaltenen Fragen vertraut zu machen. Sie betreffen nicht nur den aktuellen Gesundheitszustand, sondern auch chronische Erkrankungen. Link zur Umfrage (bitte klicken)
Patienten, die den Fragebogen ausfüllen, werden einer medizinischen Qualifizierung unterzogen. Bei einem positiven Ergebnis wird ihnen der Impfstoff als intramuskuläre Injektion in den Arm verabreicht. Für die Impfung gegen COVID-19 ist kein Fasten erforderlich. Die Impfung kann zu jeder Tageszeit erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Personen, die das Präparat erhalten, 15 Minuten lang unter Beobachtung bleiben. Das Auftreten plötzlich auftretender, unerwünschter Symptome sollte dem Klinikpersonal unverzüglich gemeldet werden. Nach der Impfung gibt es keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich Essen, Trinken oder körperlicher Aktivität. Vor dem Verlassen der Impfstelle lohnt es sich, das Datum der zweiten Impfdosis zu bestätigen.
Der Patient kann sich gegen eine Gebühr selbst registrieren ANTIGEN-TEST durch Registrierung auf der Website www.testprzesiewowy.pl. Der SensDx-Technologietest gibt innerhalb von 15 Minuten Auskunft darüber, ob aktives Virusprotein im Abstrichtupfer vorhanden ist SARS-CoV-2, was darauf hinweist, dass der Patient ansteckend ist. Der Test wird am besten 5–6 Tage nach dem Kontakt mit einer infizierten Person oder 2–3 Tage nach Auftreten der Infektionssymptome durchgeführt. Der Test hat Screening-Charakter und sein Ergebnis ist keine Grundlage für ein Eingreifen der sanitären und epidemiologischen Dienste.
Sie sind in Diagnoselaboren erhältlich SEROLOGISCHE TESTS (IgG, IgM)die Antikörper erkennen Anti-SARS-CoV-2. Dadurch lässt sich feststellen, ob eine Person eine Infektion durchgemacht hat COVID 19. Venöse Blutuntersuchungen, die mit der Enzyme-Linked-Immunosorbent-Methode (ELISA) oder der Chemilumineszenzmethode (CLIA) durchgeführt werden, gelten derzeit als die einzigen zuverlässigen Tests für Anti-SARS-CoV-2-Antikörper. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weisen darauf hin, dass sie nicht als Methode zur Erkennung aktiver Krankheitsfälle angesehen werden können. Antikörper treten relativ spät auf und erreichen ihren höchsten Wert etwa 2,5 bis 3 Wochen nach der Infektion.
Zum Testergebnis RT-PCR Der Hausarzt erfährt aus der Anwendung www.gabinet.gov.pl und informiert den Patienten telefonisch. Der Patient kann diese Informationen in seinem individuellen Patientenkonto lesen.
Im Falle einer Person mit einem positiven Coronavirus-Testergebnis Der Arzt entscheidet darüber ZUHAUSE ISOLATION.
Der Hausarzt entscheidet nach Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten über die Dauer der häuslichen Isolation, ihre mögliche Verlängerung oder ihr Ende.
ALLE HAUSHALTSMITGLIEDER UNTERLIEGEN FÜR DIE GESAMTE ZEIT DER HEIMISCHEN ISOLATION DER AN COVID-19 ERKRANKTEN PERSON UND FÜR 7 TAGE AB DEM TAG, AN DEM DIE INFIZIERTE PERSON FÜR GESUND ERKLÄRT WURDE, EINER QUARANTÄNE. DIESE LEUTE:
- Sie können das Haus nicht verlassen oder einkaufen gehen.
- Sie bewegen sich in Räumen, in denen der Patient nicht isoliert ist oder im eigenen Hausgarten, ohne Kontakt zum Patienten oder zu Nachbarn.
- Sie sollten per Telefon/E-Mail um Hilfe bitten (Familie, Freunde oder MOPS). Die Person, die die benötigten Produkte liefert, sollte diese an Ihrer Haus-/Wohnungstür abstellen und dies auf die festgelegte Weise benachrichtigen, um Sie nicht direkt zu kontaktieren.
WÄHREND DER HEIMATISOLATION GELTEN FOLGENDE EMPFEHLUNGEN:
- Führen Sie ein Selbstbeobachtungstagebuch über Ihren Gesundheitszustand – messen Sie Ihre Körpertemperatur, messen Sie Ihre Sättigung, wenn Sie ein Pulsoximeter haben. Eine schmerzlose und nicht-invasive Messung, die jeder selbst durchführen kann, zeigt den Grad der Sauerstoffsättigung im arteriellen Blut. Der normale Sättigungsgrad liegt bei einem gesunden Menschen bei etwa 95 – 99% (bei Senioren 93 – 95%). Liegt die Sättigung unter 90%, handelt es sich um eine Hypoxie des Körpers, die einen dringenden medizinischen Eingriff erfordert.
Wenn Sie an Bluthochdruck oder Diabetes leiden, überwachen Sie Ihren Blutdruck und Ihren Blutzuckerspiegel. - Trinken Sie täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit, essen Sie 3–4 leicht verdauliche Mahlzeiten.
- Bleiben Sie (rund um die Uhr) in einem Raum, in dem sich keine anderen Haushaltsmitglieder aufhalten.
- Andere Haushaltsmitglieder sollten NICHT näher als 2 Meter an Sie herankommen.
- Sie sollten KEINEN Kontakt mit Haustieren haben – sie können das Virus über ihr Fell, das Sie berühren, auf gesunde Menschen übertragen.
- Wenn eine andere Person den Raum betritt, in dem Sie sich befinden, sollte diese eine Maske über Mund und Nase tragen.
- Nehmen Sie KEINE Gegenstände aus dem Raum mit, den Sie benutzen.
- Betreten Sie KEINE anderen Räume, insbesondere wenn sich dort jemand befindet.
- Wenn in der Wohnung ein gemeinschaftlich genutztes WC/Bad vorhanden ist, nutzen Sie dieses separat, am besten als letztes Haushaltsmitglied, waschen Sie die benutzten Geräte nach sich selbst, desinfizieren Sie die Toilette mit Haushaltsprodukten, waschen Sie sich vor dem Verlassen gründlich die Hände. Benutzen Sie nur Ihre eigenen Handtücher und hängen Sie diese getrennt von den Handtüchern anderer Haushaltsmitglieder auf. Bewahren Sie Toilettenartikel wie eine Zahnbürste in dem Raum auf, in dem Sie sich isolieren.
- Öffnen Sie oft das Fenster und lüften Sie den Raum. Wenn Sie den Raum verlassen müssen, z. B. um auf die Toilette zu gehen, legen Sie eine Maske über Mund und Nase.
- Verwenden Sie KEINE Ventilatoren, Klimaanlagen oder Luftreiniger.
- Wechseln Sie Bettwäsche und Schlafanzüge alle 2 Tage und Handtücher täglich.
- Legen Sie benutzte Bettwäsche, Handtücher und schmutzige Kleidung in eine Plastiktüte im Zimmer und hängen Sie diese, wenn sie voll ist, vor die Tür, damit jemand anderes die Wäsche erledigen kann.
- Werfen Sie Ihren Müll in eine Plastiktüte (bitten Sie darum, eine leere Tüte an die Türklinke zu hängen) und hängen Sie sie, wenn sie voll ist, vor die Tür, damit jemand anderes sie in den Müll werfen kann.
- Benutzen Sie separates Besteck, Teller, Tassen und Gläser.
- Nehmen Sie zubereitete Mahlzeiten, Wasser und Medikamente isoliert zu sich und bitten Sie darum, dass diese an Ihre Haustür geliefert werden.
- Stellen Sie schmutziges Geschirr vor die Zimmertür, damit jemand anderes es in der Spülmaschine bei mindestens 60 °C mit Spülmittel oder per Hand mit Spülmittel und heißem Wasser reinigen kann. Nach dem Abwaschen muss sich der Abwaschende die Hände mit Wasser und Seife waschen.
WIE REINIGT MAN EINE WOHNUNG, IN DER EINE (ZWEI KRANKE) PERSONEN ISOLIERT IST UND DER REST GESUND IST?
- Mehrmals täglich mit desinfektionsgetränkten Tüchern wischend desinfizieren: – Türklinken, Tischplatten, Kühlschrankgriffe, Schränke, Wasserkochergriffe, Badezimmerarmaturen, Toiletten und Toilettenspülungen, Telefone, Tastaturen, TV-Fernbedienungen, Tablets, Nachttische, Lichtschalter – mit Gummihandschuhen desinfizieren.
Wischen Sie überschüssiges Desinfektionsmittel NICHT von Oberflächen ab. - Waschen von Kleidung und Bettwäsche: – Waschen Sie die Kleidungsstücke in einer separaten Ladung, ohne die Kleidung anderer Haushaltsmitglieder. – Geben Sie die Kleidung direkt aus dem Beutel in die Waschmaschine, ohne sie zu berühren. – Waschen Sie Kleidung und Bettwäsche bei der höchsten für gewaschene Textilien zulässigen Temperatur, jedoch nicht unter 60 °C, mit Waschmittel für mindestens 40 Minuten. – Tragen Sie Kleidung, die bei 60 °C gewaschen werden kann. – Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände nach dem Beladen der Waschmaschine.
Schicken Sie die Artikel NICHT in die chemische Reinigung. - Müll rausbringen – Die Person, die den Müll aus Ihrem Haus/Ihrer Wohnung bringt, holt mit Gummihandschuhen den Sack unter der Zimmertür hervor, packt ihn in einen zweiten Sack und wirft ihn in den Mülleimer. Werfen Sie die Handschuhe nach dem Ausziehen weg und waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände.
Häusliche Isolation bedeutet für die Menschen, die ihr ausgesetzt sind, eine besondere Verantwortung. Patienten mit einem positiven Testergebnis SARS-CoV-2 Sie müssen alle Anstrengungen unternehmen, um das Risiko einer Ansteckung anderer Menschen in ihrem Umfeld zu verringern. Aufgrund der Möglichkeit einer Gefährdung der Gesundheit und des Lebens anderer Personen kann die Missachtung von Hygienevorschriften eine straf- und verwaltungsrechtliche Haftung nach sich ziehen. Gemäß Artikel 165 des Strafgesetzbuches für die Straftat: „Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit vieler Menschen durch eine epidemiologische Bedrohung oder die Ausbreitung einer Infektionskrankheit“ wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 8 Jahren bestraft. Personen, die gegen die Vorschriften zur häuslichen Isolation oder Quarantäne verstoßen, können vom Gesundheitsinspektor auch mit einer Verwaltungsstrafe von bis zu 30.000 PLN bestraft werden.
Unsere Partner



Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
