Wie können Sie Ihr Herz und Ihren Kreislauf pflegen, um viele Jahre lang gesund zu bleiben? Die Antworten auf diese Frage finden Sie in „EINE LEKTION FÜR DAS HERZ“ – eine Reihe spezieller Gesundheitskurse, die in Schulen im Bezirk Wrocław gestartet sind. Die Kampagne ist Teil von „Gesundheitspolitisches Programm zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Hypercholesterinämie für die Einwohner des Landkreises Wrocław für die Jahre 2023–2025“ 

Das Programm richtet sich an Grundschüler aus dem Bezirk Wrocław, ihre Eltern und Lehrer. Sein Ziel ist:

  • Aufklärung zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Hypercholesterinämie;
  • Förderung eines gesunden Lebensstils und guter Essgewohnheiten bei den Jüngsten;
  • Stärkung gesundheitsfördernder Kenntnisse und Einstellungen;

Die Schüler nehmen an altersgerechten Vorlesungen, Workshops und Lernspielen teil. Für die Jüngsten sind Spiele und Vorträge zum Thema gesunde Lebensführung geplant. Alle Teilnehmer erhalten Lehrmaterialien und Wissenstests. Darüber hinaus stehen Lerninhalte, darunter spezielle Podcasts, online für alle Interessierten zur Verfügung. Das Programm richtet sich an 16.000 Grundschüler aus dem Landkreis Breslau.

Das Programm wird umgesetzt von NZOZ Ihr Arzt wird aus Haushaltsmitteln finanziert Der Landkreis Breslau

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?