Nach einer Feinnadelbiopsie zur Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung ist es Zeit für weitere Fragen an den Chirurgen im Podcast „WAS IHR ARZT SAGT“. Wir laden Sie ein, sich die Fortsetzung einer einzigartigen Serie mit dem chirurgischen Spezialisten Dr. Adam Kuźmiński anzusehen. 

Die neue Folge widmet sich Hernien, ihren Ursachen und Symptomen. Am 21. Februar sprechen wir über innovative Behandlungsmethoden, darunter auch Operationen mit Polypropylennetzen. Unser Experte berät Sie, wie Sie sich nach einer Hernienoperation optimal erholen und was Sie beachten sollten, um Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Krampfadern in den unteren Extremitäten Ihren Alltag zu einer Belastung machen, bietet Ihnen die nächste Podcast-Folge am 28. Februar nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Hoffnung auf Besserung. Darin finden Sie Antworten auf Fragen zu Möglichkeiten der Krampfaderbekämpfung, auch zu modernen Operationstechniken. Die Serie mit dem Chirurgen endet am 6. März mit einer Folge über die Diagnose und Behandlung von Hämorrhoidalleiden. 

Schließen Sie sich den gut informierten Patienten an und abonnieren Sie den Kanal Was sagt Ihr Arzt?. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern und sich bester Gesundheit erfreuen können. Es ist mehr als ein Podcast – es ist ein Leitfaden in die Welt des besseren Wohlbefindens und der effektiven Gesundheitsversorgung.

WIE BEHANDELT MAN DIE INFEKTIONSSAISON?

Herbstnebel legt sich langsam über die Fenster, und die Thermometer zeigen unaufhörlich sinkende Temperaturen an. Apotheken bieten immer häufiger „etwas gegen Halsschmerzen, etwas gegen Fieber, irgendetwas … irgendetwas“ an. Die Erkältungssaison macht sich gerade erst bemerkbar. 

PRÄVENTION VON DURCH ZECKEN ÜBERTRAGENEN KRANKHEITEN IM KREISLAUER WROCŁAW

Die nächste Auflage des Gesundheitspolitischen Programms zur Prävention von durch Zecken übertragenen Krankheiten (Lyme-Borreliose), das zwischen 2023 und 2025 für die Einwohner des Landkreises Breslau durchgeführt wurde, geht zu Ende. Diese Initiative wurde dank des Engagements des Landkreises Breslau und der finanziellen Unterstützung der Woiwodschaft Niederschlesien ermöglicht. Das von der öffentlichen Gesundheitseinrichtung „Ihr Arzt“ durchgeführte Programm stieß auf großes Interesse: Über 500 Personen nahmen daran teil. Sein Hauptziel war die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins…