cukrzyca

Einer neuen Studie zufolge, die im Magazin The Lancet veröffentlicht wurde, leiden weltweit über 800 Millionen Erwachsene an Diabetes. Diese Zahl ist fast doppelt so hoch wie die vorherige Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die von rund 422 Millionen ausging. Die häufigste Form ist der Typ-2-Diabetes, der durch einen ungesunden Lebensstil – Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsmangel – entsteht. Sind wir dazu verdammt?

Wir laden Sie ein, sich ein besonderes Podcast-Serie WAS SAGT IHR ARZT, in dem wir gemeinsam mit einem Experten – dem Diabetologen Dr. Jacek Bogdał – wir betrachten die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit Diabetes:

  • Ist Diabetes ein Todesurteil? Was sind die Frühsymptome und wer ist am stärksten gefährdet?
  • Prädiabetes – letzter Moment zum Reagieren. Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern?
  • Moderne Diabetesbehandlung.
  • Ernährung und körperliche Aktivität. Welche Änderungen des Lebensstils helfen, den Blutzucker zu kontrollieren?

Diabetes entwickelt sich unbemerkt, seine Folgen können jedoch schwerwiegend sein – von Herzerkrankungen bis hin zu Nieren- und Nervenschäden. Deshalb lohnt es sich, sich fundiertes Wissen anzueignen und zu handeln, bevor es zu spät ist.

Hören Sie auf den Experten und erfahren Sie, wie Sie auf Ihre Gesundheit achten können!

7. APRIL – WELTGESUNDHEITSTAG

Der Weltgesundheitstag ist ein besonderer Moment, der uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist, auf uns selbst und unsere Lieben zu achten. Im Jahr 2025 lautet sein Slogan: „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft.“