Brillen von Patienten des NZOZ „Twój Lekarz“ helfen Kindern aus afrikanischen Slums. Bis zum 12. Juni sammeln wir in allen unseren Einrichtungen Brillen für die jüngsten Kenianer, darunter auch für Musiker des Amateur-Sinfonieorchesters aus den Slums von Nairobi.

Die NZOZ-Kliniken „Twój Lekarz“ beteiligen sich an der Kampagne zur Unterstützung junger Kenianer. Bis zum 12. Juni sammeln wir in den Anmeldungen aller unserer Kliniken alte, nicht mehr benötigte, aber noch brauchbare Brillen. Wir benötigen Brillenfassungen mit allen Sehstärken – Plus-, Minus- und Zylindrisch-Brillen.

- Die Brillen werden an Kinder aus den Korogocho-Slums in Nairobi und ihre Familien verteilt, da diese sich solche Ausgaben schlicht nicht leisten können. Zu den Kindern, die wir testen wollen, gehören auch junge Musiker des Amateur-Sinfonieorchesters Ghetto Classics. - erklärt Dr. Barbara Mista, Augenärztin der NZOZ-Klinik „Twój Lekarz“, die an der Kampagne für Korogocho teilnimmt. – Wir kümmern uns um die Brillen, die vergessen in einer Schublade liegen, weil jemand sie nicht mehr benutzt oder neue gekauft hat. Wir appellieren an Sie, sie nicht wegzuwerfen, sondern zu uns zu bringen..

Im Juli wird Dr. Barbara Mista gemeinsam mit Optometristen des Vereins „Leczymy z Misją“, der kenianische Krankenhäuser seit Jahren durch Schulungen und die Lieferung medizinischer Geräte unterstützt, alle Brillen in die Slums von Nairobi liefern. Vor Ort werden die Spezialisten nicht nur die Sehkraft der Kinder und ihrer Familien untersuchen und Brillen für die diagnostizierten Sehfehler auswählen, sondern auch die Patienten aufklären.

Vorsicht vor Zecken im Urlaub

Gehören Sie zur Risikogruppe? Wurden Sie von einer Zecke gebissen? Prüfen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Borreliose besteht! NZOZ Your Doctor führt die dritte Auflage des Präventionsprogramms gegen durch Zecken übertragene Krankheiten für Einwohner des Landkreises Breslau durch.

NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT MIT IN DEN URLAUB

Die Urlaubszeit beginnt, eine Zeit der lang ersehnten Erholung, der Ausflüge und des Kontakts mit der Natur. In der Hektik der Vorbereitungen konzentrieren wir uns oft auf das Packen unserer Koffer und die Planung von Sehenswürdigkeiten und vergessen dabei das grundlegende Thema Gesundheit.