



20. März 2020
Informationen für Senioren
Große Menschenansammlungen begünstigen die Verbreitung des Coronavirus und anderer Tröpfchenviren.
Beschränken Sie wenn möglich Ihren Aufenthalt in der Öffentlichkeit und bitten Sie Ihre Angehörigen um Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten wie Einkaufen, Medikamentenbeschaffung und der Erledigung von Behörden- und Postangelegenheiten.


Waschen Sie Ihre Hände oft
Denken Sie daran, Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife zu waschen und, falls dies nicht möglich ist, sie mit Flüssigkeiten/Gelen auf Alkoholbasis zu desinfizieren (mindestens 60%). Es besteht die Gefahr einer Virusübertragung über kontaminierte Oberflächen an den Händen. Daher verringert häufiges Händewaschen das Infektionsrisiko.
Vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase und Mund zu berühren
Die Hände berühren viele Oberflächen, die mit dem Virus kontaminiert sein können. Wenn Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund mit kontaminierten Händen berühren, kann das Virus von einer Oberfläche auf Sie übertragen werden.
Regelmäßiges Waschen oder Desinfizieren von Berührungsflächen
Berührungsflächen wie Schreibtische, Theken und Tische, Türklinken, Lichtschalter und Handläufe müssen regelmäßig mit Wasser und Reinigungs- oder Desinfektionsmittel abgewischt werden. Alle von Haushaltsmitgliedern häufig genutzten Orte sollten gründlich desinfiziert werden.
Desinfizieren Sie Ihr Telefon regelmäßig und benutzen Sie es nicht während der Mahlzeiten.
Auf der Oberfläche von Mobiltelefonen sammeln sich sehr leicht pathogene Mikroorganismen an. Desinfizieren Sie Ihr Mobiltelefon regelmäßig (z. B. mit desinfektionsgetränkten Feuchttüchern). Legen Sie Ihr Telefon nicht auf den Tisch und benutzen Sie es nicht während des Essens.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zum Gesprächspartner
Zu einer Person, die hustet, niest oder Fieber hat, sollten Sie mindestens 1–1,5 Meter Abstand halten.
Beim Niesen und Husten Schutzmaßnahmen treffen
Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit der gebeugten Armbeuge oder einem Taschentuch – werfen Sie das Taschentuch so schnell wie möglich in einen geschlossenen Mülleimer und waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife oder desinfizieren Sie sie mit einem alkoholbasierten Mittel (mindestens 60%). Das Bedecken von Mund und Nase beim Husten und Niesen verhindert die Verbreitung von Keimen, einschließlich Viren.
Ernähren Sie sich gesund und denken Sie daran, Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen
Ernähren Sie sich ausgewogen. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel. Denken Sie daran, täglich mindestens fünf Portionen Gemüse und Obst zu essen. Versorgen Sie Ihren Körper ausreichend mit Flüssigkeit. Trinken Sie täglich etwa 2 Liter Flüssigkeit (am besten Wasser). Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass für den Fall einer Verbreitung des Coronavirus keine Vorratshaltung von Lebensmitteln notwendig ist.
Nutzen Sie bewährte Informationsquellen zum Coronavirus
Angst ist eine natürliche Reaktion auf eine neue Gesundheitsbedrohung. Nutzen Sie bewährte, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Wissensquellen, die auf den Webseiten von GIS und MZ veröffentlicht sind. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind das wirksamste Mittel im Kampf gegen das Coronavirus.
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



