Wir starten eine neue Staffel des Podcasts WHAT YOUR DOCTOR SAYS. In den ersten Folgen konzentrieren wir uns unter Beteiligung von Dr. Kamil Bar auf drei zentrale Aspekte der Kindergesundheit: Infektionen, Appetitlosigkeit und Allergien. Jede Folge bietet praktische Ratschläge und wertvolles Wissen, das für die Gesundheit der Kleinsten von entscheidender Bedeutung ist. 

Infektionen bei Kindern – praktische Tipps 

Im Winter sind Kinder besonders anfällig für Infektionen. Dr. Kamil Bar gibt Ratschläge zum Erkennen und Behandeln von Infektionen bei Kindern. Erfahren Sie mehr über die Symptome, die Unterschiede zwischen Erkältung und Grippe und wie Sie Ihre Temperatur richtig messen.

Appetitprobleme bei Kindern – verstehen und lösen

In einer Sonderfolge beschäftigen wir uns mit dem Thema Appetitlosigkeit bei Kindern. Wir werden die Ursachen der Nahrungsmittel-Neophobie und die Unterschiede zwischen Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten behandeln. An praktischen Tipps, wie man Kinder zu einer gesünderen Ernährung animieren kann, mangelt es nicht. Wir werden auch den Einfluss von Medien und sozialem Druck auf Essstörungen bei Teenagern diskutieren.

ALLERGIEN BEI KINDERN UND ERWACHSENEN – URSACHEN UND BEHANDLUNGSMETHODEN

In der nächsten Folge des Podcasts konzentrieren wir uns auf Allergien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Das Verständnis der Ursachen von Allergien, der Behandlungsmöglichkeiten und der Möglichkeiten zur Vermeidung von Allergenen ist der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensqualität von Allergikern.

Werden Sie Teil des Podcasts „CO NA TO WYJ ELEKARZ“ und gewinnen Sie wertvolles Wissen, das Ihnen dabei hilft, sich um die Gesundheit Ihres Kindes zu kümmern. Entdecken Sie praktische Tipps und aktuelle Informationen. Wir laden Sie ein, zuzuhören! 🎧 Die erste Folge der neuen Serie ist jetzt auf Spotify und YouTube verfügbar.

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?