



2. September 2024
Der September ist eine besondere Zeit – für Kinder und Eltern. Das neue Schuljahr bringt viele Herausforderungen, Emotionen und leider auch Stress mit sich. Haben Sie sich gefragt, wie Ihr Kind mit diesen Veränderungen zurechtkommt? Bemerken Sie Anspannung, Einschlafstörungen oder vielleicht auch eine Unlust, zur Schule zu gehen?
Es lohnt sich, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um das Verhalten Ihres Kindes zu beobachten. In den ersten Schulwochen fangen die Kinder nicht nur wieder an zu lernen, sondern bauen auch neue Beziehungen zu Gleichaltrigen und Lehrern auf. In dieser Zeit lernen sie, Verantwortung für ihre Worte und Taten zu übernehmen. Deshalb ist es so wichtig, Ihr Kind in diesen Tagen aufmerksam zu beobachten und zu unterstützen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich an die Schulrealität anzupassen, ignorieren Sie dies nicht. Gespräche sind der Schlüssel zum Verständnis dessen, was im Kopf und Herzen Ihres Kindes vorgeht. Sie können ihn fragen, was ihn glücklich macht und was ihn stresst. So können Sie sich ein besseres Bild von der Situation machen und Ihr Kind gezielter unterstützen.
Mit dieser Sorge sind Sie nicht allein. Psychologin Marika Auksztulewicz beantwortet in der Podcast-Reihe WAS IHR ARZT SAGT wichtige Fragen: Wie können Sie Ihrem Kind in den ersten Tagen des Schuljahres helfen? Gibt es Möglichkeiten, mit dem Schulstress umzugehen? Wann sollten Sie die Hilfe eines Psychologen in Anspruch nehmen?
Podcasts mit dem Experten Dies ist eine großartige Gelegenheit, zu lernen, die ersten Anzeichen dafür zu erkennen, dass Ihr Kind Unterstützung braucht. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen darüber zu erweitern, wie Sie Ihrem Kind sinnvoll und effektiv dabei helfen können, diese Herausforderungen zu meistern.
Wir laden Sie ein, zuzuhören und herauszufinden, wie Sie die ersten Schultage stressfreier gestalten können – für Kinder und Eltern. Ihr Engagement kann Wunder bewirken und das Selbstvertrauen und Sicherheitsgefühl Ihres Kindes stärken. Unterstützen Sie sie auf ihrem Weg zum Erfolg, nicht nur beim Lernen, sondern auch in ihren Beziehungen und einer verantwortungsvollen Lebenseinstellung.
Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.
Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Copyright © Breslau 2021 NZOZ Your Doctor Sp. z o.o. z o. o. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von KomuKoncept: www.komukoncept.pl



