Die Zahl der Besuche in psychiatrischen Praxen ist im letzten Jahr um 401 TP3T gestiegen. Es ist angekommen
Sind wir bei der Lösung unserer Probleme eher bereit und bewusster, die Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen? Welche Auswirkungen
Welchen Einfluss hatten die Pandemie und der Krieg an unserer Ostgrenze auf unsere psychische Gesundheit?

Antworten auf diese Fragen gibt es in der nächsten Serie medizinischer Podcasts „WAS DER ARZT SAGT“.
Gast der Sendung am Mittwoch, 5. und 12. April, ist die Fachärztin für Psychiatrie, Dr. Joanna
Duszyńska. Außerdem erklären wir Ihnen, wie und warum Sie mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.
Manchmal lohnt es sich, nicht ständig nach Informationen zu suchen.

TAG DER SANITÄTER

Am 8. September feiern wir den Nationalen Tag der Rettungssanitäter. An diesem besonderen Tag ehren wir diejenigen, die täglich in den schwierigsten Momenten Hilfe leisten. Aus diesem Anlass möchten wir allen Rettungssanitätern unseren herzlichen Dank für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität aussprechen.

HELFEN SIE IHREM KIND, RUHIG IN DAS NEUE SCHULJAHR ZU STARTEN

Der September begrüßt uns nicht nur mit kühleren Morgenstunden, sondern auch mit einem neuen Lebensabschnitt für viele Familien. Für Kinder, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal in die Schule kommen, ist dies oft eine Zeit voller Emotionen: Neugier, Unsicherheit, aber auch Angst. Wie können wir dafür sorgen, dass diese ersten Wochen nicht mit Stress, sondern mit einem guten Start verbunden sind?