Jak zachować lekkie nogi i co zrobić, by uniknąć chorób dziedzicznych – lek. med. Małgorzata Kastelli udziela porad na łamach popularnych magazynów.
Okazuje się, że spuchnięte nogi to problem, który w okresie letnim dotyka aż 7 na 10 z nas. Gdzie tkwi przyczyna dolegliwości i co zrobić, by sobie z nią poradzić? Odpowiedzi na łamach magazynu „Dobre Rady” udzieliła lek. med. Małgorzata Kastelli. Według specjalisty NZOZ „Twój Lekarz” kluczowe jest przestrzeganie kilku podstawowych zasad. Należy przede wszystkim unikać wysokich temperatur (gorące kąpiele i opalanie pogarszają dolegliwość) i zrezygnować z obcisłej odzieży. Warto pamiętać też o odpoczynku z uniesionymi nogami i regularnych badaniach stanu żył.
Lek. med. Małgorzata Kastelli, która na co dzień przyjmuje pacjentów w naszej przychodni w Kobierzycach, pojawiła się również w najnowszym numerze magazynu „Samo Zdrowie”, tym razem w roli konsultantki. Obszerna publikacja dotyczy genetycznych skłonności do chorób w rodzinie. Podobieństwo matek i córek nie kończy się bowiem na aparycji – zdarza się, że powtarzamy również tę samą historię schorzeń. Na szczęście okazuje się, że geny nie decydują o wszystkim. Plan działań profilaktycznych – regularne badania, odpowiednia dieta oraz ćwiczenia fizyczne – pomogą nam zniwelować, a w niektórych przypadkach wręcz zapobiec chorobom, na które cierpiały nasze mamy.
Zachęcamy do przeczytania publikacji w magazynach „Dobre Rady” oraz „Samo Zdrowie”. W razie jakichkolwiek wątpliwości prosimy o kontakt z placówkami NZOZ „Twój Lekarz” pod numerem tel. 71 311 12 36.
Frühlingsspaziergänge im Wald, Park oder auf der Wiese sind eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und mit der Natur in Kontakt zu kommen. Leider kann man an solchen Orten leicht auf Zecken stoßen, die gefährliche Krankheiten übertragen können.
Der Weltgesundheitstag ist ein besonderer Moment, der uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist, auf uns selbst und unsere Lieben zu achten. Im Jahr 2025 lautet sein Slogan: „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft.“
Wussten Sie, dass eine richtige Ernährung die Behandlung vieler Krankheiten unterstützt und das Wohlbefinden steigert? Wenn Sie durch die koordinierte Versorgung bei NZOZ „Twój Lekarz“ versichert sind, können Sie eine kostenlose Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
Wer wir sind
In unserer Arbeit lassen wir uns von der Idee eines Hausarztes leiten, der den Patienten nicht nur im Krankheitsfall umfassend betreut. Unsere Mission ist es, uns jeden Tag um die Gesundheit unserer Bewohner zu kümmern. Wir bieten Gesundheitserziehung und fördern Prävention.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. AkzeptierenMehr
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.